Werbung

Region |


Nachricht vom 16.06.2010    

Sechs junge Menschen übernehmen Verantwortung

Sechs neue Ministranten wurden jetzt in ihre Aufgaben in der katholischen Kirchengemeinde Hamm eingeführt.

Hamm. Am vergangenen Sonntag, 13. Juni, wurden vier Jungen und zwei Mädchen in Hamm als Ministranten eingekleidet und in die Gemeinde eingeführt. Unter der Leitung von Marion Schenk und mit der Hilfe der älteren und erfahreneren Ministranten übernahmen diese sechs jungen Menschen zum ersten Mal ihren Dienst am Altar.
In Zukunft gehören Aufgaben wie das Bringen von Brot und Wein zum Altar, das Läuten der Schellen, das Tragen von Kerzen und Leuchtern, das Begleiten von Prozessionen usw. zu ihren Aufgaben.
Aber Pfarrer Josef Rottländer betonte auch, dass neben den Aufgaben während der Gottesdienste die Gemeinschaft besonders wichtig ist und dass sich alle Ministranten, ob erfahren oder noch ganz am Anfang, unterstützen und beistehen sollten. Die Arbeit mit den Ministranten wird in Hamm als ein Schwerpunkt der katholischen Jugendarbeit gesehen und jeder, der Interesse an den oben beschriebenen Aufgaben hat und sich in eine Gemeinschaft einbringen möchte, ist herzlich willkommen.
Die sechs neuen Ministranten befinden sich in guter Gesellschaft. Auch Prominente wie Alfred Biolek, Norbert Blüm, Thomas Gottschalk, Günther Jauch und Hape Kerkeling haben in ihrer Jugend ihren Dienst am Altar verrichtet und sind sicherlich auch durch ihre Arbeit als Ministrant zu verantwortungsvollen und aufgeschlossenen Menschen herangewachsen.
xxx
Foto: Pfarrer Rottländer stellt neue "Minis" vor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Faustball: Männliche Jugend holt sich zwei Meistertitel

Gleich zwei Meistertitel hat sich die Kirchener Faustballjugend gesichert: Die männliche U16 holte sich ...

Enders begeisterte Schulklasse für Demokratie

Zu Besuch war jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders in der Klasse 8.1 der Realschule in Altenkirchen. ...

Provinzial-Stiftung finanzierte neuen Arbeitsplatz

Besondere Anforderungen an den Brandschutz musste der Arbeitsplatz im neuen Lebenshilfe Haus in Altenkirchen ...

Ausflug der Kirchenmitarbeiter führte nach Essen

Einen abwechslungsreichen Ausflug hatte auch in diesem Jahr wieder Pfarrer Josef Rottländer für die haupt- ...

Studienfahrt der BBS Wissen nach Dachau und München

Eine Studienfahrt nach Dachau und München unternahmen Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen mit ihren ...

Ü32 spielt um den Deutschen Super-Cup

Am Wochenende 18./19. Juni spielt die AH-Ü32 der SG Niederhausen/Birkenbeul in Hannover um den Deutschen ...

Werbung