Werbung

Nachricht vom 21.01.2020    

Neubildung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Kirchen

Nachdem bereits im Vorfeld der Kommunalwahlen 2019 die Satzung über die Bildung eines Seniorenbeirates mit einer Aufstockung der Mitgliederzahl auf nunmehr 19 ordentliche Mitglieder auf den Weg gebracht wurde, hat sich der neue Seniorenbeirat in der Sitzung vom Montag, den 13. Januar 2020 konstituiert.

Der Seniorenbeirat der VG Kirchen (Foto: Archiv der VG Kirchen)

Kirchen. Bürgermeister Maik Köhler konnte 19 originäre Mitglieder, sowie 6 Stellvertreter und Stellvertreterinnen zur ehrenamtlichen Mitarbeit in dem bereits seit 2011 bestehenden Gremium per Hand-schlag verpflichten. Zum neuen Vorsitzenden wurde einstimmig der bisherige Vorsitzende Helmut Ermert (Kirchen) gewählt. Seine Stellvertreter sind zum Einen, wie bislang, Renate Otto (Mudersbach), sowie Christoph Schneider (Kirchen) als weiterer Stellvertreter.

Im Rahmen der Sitzung informierte der Vorsitzende H. Ermert ausführlich über die anstehenden Themen, welche angegangen werden sollen. Die nächste Sitzung des Seniorenbeirates wurde ebenfalls bereits für den 9. März 2020 terminiert.

Folgende Personen wurden in den Seniorenbeirat berufen:

Als ordentliche Mitglieder:
1. Gerhard Latsch, Brachbach
2. Niko Schmol, Brachbach
3. Heribert Weschenbach, Friesenhagen
4. Angelika Buske, Friesenhagen
5. Berthold Löcherbach, Harbach
6. Helmut Ermert, Kirchen
7. Bärbel Schlemper, Kirchen
8. Ilona Kreuzer, Kirchen
9. Klaus Brinkmann, Kirchen
10. Christoph Schneider, Kirchen
11. Gerhard Henrich, Kirchen
12. Werner Weller, Kirchen
13. Gerd Poppe, Mudersbach
14. Renate Otto, Mudersbach
15. Irmgard Schneider, Mudersbach
16. Ulrich Steffens, Mudersbach
17. Ruth Thaler, Mudersbach
18. Helmut Meyer, Niederfischbach
19. Gerd Flender, Niederfischbach



Als stellvertretende Mitglieder:
1. Jürgen Görg, Mudersbach
2. Siegfried Schüttendiebel, Kirchen
3. Peter Kühne, Kirchen
4. Wilfried Becker, Kirchen
5. Paul Gerhard Treude, Kirchen
6. Hildegard Moschner, Kirchen

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber ...

Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Sonntagabend des 2. November erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Hinweis auf eine ungewöhnliche ...

Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntagabend wurde in Flammersfeld ein Autofahrer von der Polizei angehalten. Der 24-Jährige war in ...

Weitere Artikel


Termine im Überblick: Karneval feiern mit der KG Willroth

Die Willrother sind bereits im November voll in die Session gestartet, der Höhepunkt des Karnevalstreibens ...

Überlastungsanzeigen: Probleme an Schulen spitzen sich zu

Vor Weihnachten Mülheim-Kärlich, nun Betzdorf: Welches Lehrerkollegium tritt als nächstes auf den Plan, ...

Kunstforum Westerwald stellt im Kulturhaus Hamm aus

Das Kunstforum Westerwald ist ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Kunstrichtungen ...

Westerwald-Brauerei wächst weiter gegen den Trend

Auch mit dem Geschäftsjahr 2019 ist die mittelständische Privatbrauerei aus Hachenburg zufrieden. „Gegenüber ...

Damit der Krebs nicht die Kontrolle übernimmt

„Sie haben Krebs“, drei Worte, die dem, der sie hört, den Boden unter den Füßen wegreißen. Alleine muss ...

„Urmel aus dem Eis“ kommt nach Weyerbusch

Da gibt es für die Kleinen was zu staunen: „Urmel aus dem Eis“ kommt auf Einladung des Kultur-/Jugendkulturbüros ...

Werbung