Werbung

Nachricht vom 31.08.2007    

Marius Merkle im Landesfinale

Ein toller Erfolg für Marius Merkle aus Betzdorf: Der 20-jährige Geselle hat bei den Fleischern den "Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks" im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz gewonnen.

marius Merkle

Koblenz/Betzdorf. Mit seinem ersten Platz beim Kammerentscheid hat sich der junge Fleischergeselle Marius Merkle aus Betzdorf für das Landesfinale am 26. September in Ludwigshafen qualifiziert. "Der Wettbewerb hat Spaß gemacht. Jetzt hoffe ich, auch beim Landesentscheid gut abzuschneiden", sagte der neue Kammersieger, der seinen Beruf beim "Fleischmarkt Hermes" in Betzdorf erlernte.
Knapp hinter dem Sieger landete die 21-jährige Fleischerin Jennifer Bockmühl aus Ellenhausen auf Platz 2.
Beim Wettbewerb in Koblenz hatten die Fleischergesellen unter anderem ein küchenfertiges Fleischgericht nach Wahl anzurichten und einen Rollbraten zuzubereiten.
Informationen zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks gibt es bei der HwK Koblenz, Telefon 0261/398 641, Fax 0261/398 645, E-Post gesellenpruefung@hwk-koblenz.de.
xxx
Marius Merkle aus Betzdorf hat den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks bei den Fleischern im Bezirk der HwK Koblenz gewonnen. Foto: HwK Koblenz


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


20 Jahre SvW Stahl- und Anlagenbau: Ein Erfolgsmodell in Betzdorf

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von SvW Stahl- und Anlagenbau in Betzdorf besuchten lokale Vertreter ...

Erfolgreiche Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG

Am Donnerstag (3. Juli) fand die Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG statt, bei der wichtige ...

Provinzial Versicherung unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain erhält erneut finanzielle Unterstützung ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsdialog in Daaden: Politiker treffen Betriebsrat von Mubea

In Daaden kam es zu einem Treffen zwischen der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Weitere Artikel


CDU: Unterrichtsausfall zu hoch

Der Unterrichtsausfall an den Schulen nimmt überhand. Das sagen die CDU-Landtagsabgeordneten im Kreis ...

"Spinnennetz" für "Dracula" gewoben

Bekanntlich braucht eine Spinne schon eine gewisse Zeit, bis sie ihr Kunstwerk gewoben hat. Wenn Menschen ...

Viele kamen zur CDU-Grillfete

"Dabei sein, wenn es zählt, mitreden - mitmachen" - unter diesem Motto hatte die Hammer CDU zu einer ...

Amboss-Kirchers nicht zu bezwingen

Mehrfach war die Betriebsfußball-Mannschaft der Firma Bellersheim aus Neitersen schon Titelverteidiger ...

Wer kennt den Tankstellenräuber?

Nach dem Überfall auf die bft-Tankstelle in der Wissener Straße in Morsbach (wir berichteten) fahndet ...

Betzdorfer Kulturprogramm ist spitze

"Etwas Spannendes" hatte Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato am Donnerstagnachmittag im Rathaus der ...

Werbung