Werbung

Region |


Nachricht vom 16.06.2010    

Enders begeisterte Schulklasse für Demokratie

Zu Besuch war jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders in der Klasse 8.1 der Realschule in Altenkirchen. Während des Unterrichts stand Enders den Schülerinnen und Schülern zu politischen Fragen Rede und Antwort.

Altenkirchen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders stand in der Realschule Altenkirchen Schülerinnen und Schülern der Klasse 8.1 während einer Unterrichtsdoppelstunde Rede und Antwort zu politischen Fragen. Anlass war der Tag des politischen Gespräches an Schulen in Rheinland-Pfalz, den das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in diesem Jahr bereits zum dritten Mal durchführte. Das Projekt geht zurück auf eine Empfehlung der Enquete-Kommission „Jugend und Politik“ und wird in Kooperation mit dem Landtag Rheinland-Pfalz realisiert. Diesmal stand der Tag unter dem Motto „Demokratie braucht Engagement“. Das bot natürlich eine große inhaltliche Bandbreite an Gesprächsthemen. So konnten auch die Schülerinnen und Schülern der 8.1 in der Realschule Altenkirchen für die Möglichkeiten aktiver Teilhabe in Politik und Gesellschaft sensibilisiert und ihnen ein authentisches Erleben alltäglicher Politik ermöglicht werden. Denn Dr. Enders schilderte ausführlich Arbeitstage als Landespolitiker, mit den dazugehörenden Aufgaben und Verpflichtungen. Dabei wies er gemäß dem Motto darauf hin, dass sich jede einzelne Person, auch schon in jungen Jahren für die Demokratie engagieren kann. Dr. Enders konnte, als europapolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, bei den jungen Zuhörerinnen und Zuhörern besonders überzeugen und auf Detailfragen konkrete Antworten geben. Zum Schluss zogen Enders, Realschulrektor Wilfried Rausch und die Klassengemeinschaft der 8.1 ein gemeinsames Fazit der Unterrichtseinheit: "Es hat großen Spaß gemacht!"


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Weitere Artikel


Provinzial-Stiftung finanzierte neuen Arbeitsplatz

Besondere Anforderungen an den Brandschutz musste der Arbeitsplatz im neuen Lebenshilfe Haus in Altenkirchen ...

Der Lesesommer Rheinland-Pfalz startet

Zum dritten Mal startet der Lesesommer Rheinland-Pfalz, und die beiden katholischen öffentlichen Büchereien ...

Es wird gejazzt im grünen Land

Pro AK lädt zum zweiten Mal zum Marienthaler Jazzfest. Klassisch, jazzig, virtuos kommen die Künstler ...

Faustball: Männliche Jugend holt sich zwei Meistertitel

Gleich zwei Meistertitel hat sich die Kirchener Faustballjugend gesichert: Die männliche U16 holte sich ...

Ausflug der Kirchenmitarbeiter führte nach Essen

Einen abwechslungsreichen Ausflug hatte auch in diesem Jahr wieder Pfarrer Josef Rottländer für die haupt- ...

Werbung