Werbung

Nachricht vom 21.01.2020    

Termine im Überblick: Karneval feiern mit der KG Willroth

Die Willrother sind bereits im November voll in die Session gestartet, der Höhepunkt des Karnevalstreibens steht aber noch bevor, mit Möhnenkaffee, Prunksitzung und mehr. Die wichtigsten Termine der KG Willroth im Überblick.

Der Orden der KG Willroth

Willroth. Bereits am 2. November 2019, zum Dämmerschoppen der KG Willroth e.V., fiel der Startschuss in die Närrische Zeit. Den Höhepunkt feiern viele Gäste und Vereine mit der KG Willroth vom Möhnendonnerstag den 20. bis einschließlich Rosenmontag den 24. Februar 2020 in der beheizten Festhalle am Sportplatz.

Den Anfang machen die „Wernder Möhnen“ am Donnerstag den 20. Februar mit ihrem Möhnenkaffee. Unterhaltung am Mittag ab 14.11 Uhr von Damen und nur für Damen. Weiter geht es am Abend ab 20.11 Uhr mit Tanz und Livemusik zum bekannten Möhnenball mit einem kleinen Programm.

Freitag der 21.Februar ist karnevalsfrei und steht unter dem Motto die „Wernder Schacht-Sause mit der Band „Bounce 100% Live“ und Musik von a bis Z, Einlass ab 19.11 Uhr Eintritt ab 16 Jahre.



Der Samstag gehört den kleinen Jecken. Ab 14.11 Uhr beginnt, unter der Leitung von Jamila Becker und Tobias Troß, die große Kindersitzung der KG Willroth mit vielen Auftritten von Kindertanzgruppen und Kinderprinzenpaaren. Eines der Highlights ist die große Tombola mit vielen Hauptgewinnen. Diese Veranstaltung ist eine rauchfreie.

Der Höhepunkt des Wernder Karneval ist die große Prunksitzung am Sonntag den 23.Februar 2020. Ab 19.11 Uhr heißt es wieder, 3 mol Wernd Helau, wenn der 1. Vorsitzende Uwe Eul und der Sitzungspräsident Bernd Eul die Gäste im Festzelt am Sportplatz begrüßt und mit der KG Willroth auf die Bühne einmarschiert. Dann geben sich die Karnevalsvereine von der Verbandsgemeinde bis Linz und Engers in Willroth ein Stelldichein.

Am Rosenmontag gibt es ab 15.11 Uhr „Noh’m Zuch Danz“ die Tanz- und Karnevalsparty nach dem Rosenmontagszug. Der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Überlastungsanzeigen: Probleme an Schulen spitzen sich zu

Vor Weihnachten Mülheim-Kärlich, nun Betzdorf: Welches Lehrerkollegium tritt als nächstes auf den Plan, ...

Kunstforum Westerwald stellt im Kulturhaus Hamm aus

Das Kunstforum Westerwald ist ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Kunstrichtungen ...

Workshops für Erwachsene im Technikmuseum Freudenberg

Mit den beginnenden 2020er Jahren geht das Technikmuseum Freudenberg in vielen Bereichen neue Wege, ohne ...

Daadener Martinsmarkt: Preise warten noch auf Abholung

Wie jedes Jahr fand auch 2019 beim Martinsmarkt in Daaden die große Verlosung des Aktionskreises statt. ...

Neubildung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Kirchen

Nachdem bereits im Vorfeld der Kommunalwahlen 2019 die Satzung über die Bildung eines Seniorenbeirates ...

Westerwald-Brauerei wächst weiter gegen den Trend

Auch mit dem Geschäftsjahr 2019 ist die mittelständische Privatbrauerei aus Hachenburg zufrieden. „Gegenüber ...

Werbung