Werbung

Kultur |


Nachricht vom 16.06.2010    

Der Lesesommer Rheinland-Pfalz startet

Zum dritten Mal startet der Lesesommer Rheinland-Pfalz, und die beiden katholischen öffentlichen Büchereien in Wissen und Birken-Honigsessen sind natürlich wieder dabei. Beide Büchereien haben jeweils rund 150 neue Bücher für den Junior-Club angeschafft. Es gibt mittendrin die Aktion: "Mein Lieblingsbuch" für Kinder.

Wissen/Birken-Honigsessen. Der Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am Sonntag, 20. Juni zum dritten Mal. Die beiden katholischen öffentlichen Büchereien in Wissen und Birken-Honigsessen haben jeweils rund 150 neue Bücher für die Aktion Lesesommer angeschafft. Speziell für den Junior Club (Kinder von 8 bis 12 Jahre) ist die Teilnahme gedacht, natürlich können auch 7- oder 13-jährige Kinder mitmachen.
Jeder, der in Ferien mindestens drei Bücher liest, erhält ein Zertifikat und gegebenenfalls einen positiven Vermerk im nächsten Zeugnis. Ab Sonntag, 20 Juni laufen die Anmeldungen, jedes Kind erhält einen Lesesommer-Clubausweis. Zu jedem gelesenen Buch sollen die Clubmitglieder eine Bewertungskarte ausfüllen und kurze Fragen beantworten.
Erika Kalkert, Büchereileiterin in Birken-Honigsessen, und Karin Becher, Leiterin der KÖB in Wissen, haben sich noch etwas ausgedacht, um den Lesesommer, der bis zum 25. August läuft, interessant und spannend zu gestalten. Die Aktion : Kinder sollen ihr Lieblingsbuch vorstellen. Dazu gibt es Zettel in den Büchereien, und für die schönste und pfiffigste Präsentation des Lieblingsbuches gibt es am Ende des Lesesommers eine Überraschung. Abgabeschluss für die Aktion „Mein Lieblingsbuch“ ist am 18. Juli.
Wie auch in den Jahren zuvor gibt es eine landesweite Tombola, wo es interessante Preise zu gewinnen gibt. Die Abschlussveranstaltung wird nach den Ferien stattfinden, und diese Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die KÖB Wissen ist sonntags von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet, dienstags und mittwochs von 16 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 11 Uhr.
Die KÖB Birken-Honigsessen ist sonntags von 9.30 bis 11.30 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. (hw)
xxx
Erika Kalkert und Karin Becher (von links) laden zum Lesesommer ein. Beide Büchereien in Birken-Honigsessen und in Wissen haben rund 150 neue Bücher für die Aktion angeschafft. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Weitere Artikel


Es wird gejazzt im grünen Land

Pro AK lädt zum zweiten Mal zum Marienthaler Jazzfest. Klassisch, jazzig, virtuos kommen die Künstler ...

Wirtestammtisch Betzdorf hat gute Ideen

Seit rund drei Jahren gibt es den Wirtestammtisch Betzdorf, der einige erfolgreiche Projekte durchführte. ...

MGV "Edelweiß" Alzen erfolgreich bei Wettbewerben

Zwei Chorwettbewerbe hintereinander standen beim MGV "Edelweiß" Alzen auf dem Programm. In Wirges und ...

Provinzial-Stiftung finanzierte neuen Arbeitsplatz

Besondere Anforderungen an den Brandschutz musste der Arbeitsplatz im neuen Lebenshilfe Haus in Altenkirchen ...

Enders begeisterte Schulklasse für Demokratie

Zu Besuch war jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders in der Klasse 8.1 der Realschule in Altenkirchen. ...

Faustball: Männliche Jugend holt sich zwei Meistertitel

Gleich zwei Meistertitel hat sich die Kirchener Faustballjugend gesichert: Die männliche U16 holte sich ...

Werbung