Werbung

Nachricht vom 17.06.2010    

Wirtestammtisch Betzdorf hat gute Ideen

Seit rund drei Jahren gibt es den Wirtestammtisch Betzdorf, der einige erfolgreiche Projekte durchführte. So wurde unter anderem das "Betzdorfer Gericht" kreiert und eingeführt. In Kürze wird es einen Gastronomieführer geben, die Vorarbeiten sind nahezu abgeschlossen.

Betzdorf. Der Wirtestammtisch in Betzdorf, derzeit acht Mitglieder, entstand aus der Initiative der Stadtgespräche heraus. Im Jahr 2007 gingen die Betzdorfer Stadtgespräche an den Start, und es entstanden die unterschiedlichen Projektgruppen. Kurze Zeit später gründete sich der Wirtestammtisch. Mit einigen Ideen hat sich die Initiative bereits erfolgreich in das Geschehen zur Attraktivitätssteigerung in Betzdorf eingebracht. Es entstand das „Betzdorfer Gericht“ , das beim Barbarafest 2009 zum ersten Mal serviert wurde und nun auf den Speisekarten der beteiligten Gastronomen steht.
Der Wirtestammtisch versteht sich selbst als Nachrichtenbörse und Forum für Diskussionen und Ideengeber für gemeinsame Aktionen. Die regelmäßigen Treffen dienen auch dem guten Miteinander und es gibt gesellige Veranstaltungen sowie einen Sommerausflug.
Die neue Idee, einen Gastronomieführer für die Verbandsgemeinde Betzdorf zu erarbeiten, steht kurz vor der Vollendung. Kreative Ideen für das anstehende Barbarafest gibt es auch. Beim Betzdorfer Wirtestammtisch sind vertreten: Marc Peter, Der Struthof, Betzdorf, Herbert Kremer, Fleischerei Helmus, Betzdorf. Wolfgang Bayer, Gasthaus Bayer, Betzdorf-Bruche, Swen Loosen, Hotel Breidenbacher Hof, Betzdorf, Sabine Kniep, Hotel-Restaurant Bürgergesellschaft, Betzdorf, Maria und Paul Günter Tietz, Mobile Schlemmerei, Alsdorf, Stefanie Stieler, Schankwirtschaft zur Linde, Betzdorf und Michael Lochner, Betzdorf.
Jeden ersten Mittwoch im Monat trifft sich der Wirtestammtisch um 15 Uhr im Breidenbacher Hof. (hw)
xxx
Die Mitglieder des Wirtestammtisches Betzdorf. Foto: Helga Wienand




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


MGV "Edelweiß" Alzen erfolgreich bei Wettbewerben

Zwei Chorwettbewerbe hintereinander standen beim MGV "Edelweiß" Alzen auf dem Programm. In Wirges und ...

Gestohlener BMW aus Bayern in Daaden aufgefunden

In Miltenberg in Bayern gestohlen, in Daaden einen Tag danach wieder aufgefunden. Die Kripo sucht jetzt ...

"Riverside Jam" am Samstag in Betzdorf

"Riverside Jam" am Samstag, 19. Juni, in Betzdorf. Das heißt von mittags bis abends jede Menge Graffiti-Aktion ...

Provinzial-Stiftung finanzierte neuen Arbeitsplatz

Besondere Anforderungen an den Brandschutz musste der Arbeitsplatz im neuen Lebenshilfe Haus in Altenkirchen ...

Enders begeisterte Schulklasse für Demokratie

Zu Besuch war jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders in der Klasse 8.1 der Realschule in Altenkirchen. ...

Studienfahrt der BBS Wissen nach Dachau und München

Eine Studienfahrt nach Dachau und München unternahmen Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen mit ihren ...

Werbung