Werbung

Nachricht vom 23.01.2020    

Veranstaltungskalender: Was ist los in der Region Horhausen?

Eine Fülle an Einkaufs-, Genuss- und Freizeitmöglichkeiten bietet der Raum Horhausen auch im neuen Jahr. Es locken wieder zahlreiche Erlebnisse, Feste und Anlässe. Die neue 40-seitige Gratis-Broschüre mit dem Titel: "Veranstaltungen, Freizeit- und Einkaufstipps für die Region Horhausen 2020" liegt nun in den Geschäften und Banken aus.

Von links: Rolf Schmidt-Markoski (Vorsitzender Heimat- u. Verkehrsverein), Rita Dominack-Rumpf (Vorsitzende Marktplatz), Marcus Becker (Kommunikations- und Kreativwerkstatt), Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und Claudius Leicher (Veranstalter). (Foto: Privat)

Horhausen. Das ansprechende Heft mit vielen bunten Bildern gibt einen Überblick über die Gemeinden und führt auch zu Festen, Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten, wie das Grenzbachtal. "So können Einheimische, Tagesausflügler und Urlauber sich noch besser orientieren", erklärte der Horhausener Ortsbürgermeister, Thomas Schmidt, bei der Präsentation des neuen Veranstaltungskalenders. Die Ortsgemeinde Horhausen ist Herausgeber des interessanten Heftes.

Rund 150 Veranstaltungen und Termine (teilweise mehrere Tage) von Vereinen, Kirchengemeinden, Schulen, Ortsgemeinden oder Gruppen sind in der kleinen Broschüre zu finden. Aufgrund des ausgerufenen Bergbaujahres wurde die Titelseite ganz in der Farbe anthrazit gehalten. Marcus Becker (Kommunikations- und Kreativwerkstatt, Horhausen), verantwortlich für Entwurf und Gestaltung, übergab jetzt der Gemeinde 3000 Exemplare der Broschüre.



Zu den kulturellen Highlights, nicht nur für Irland-Fans, gehören zweifelsfrei die St. Patrick’s Days Horhausen am 20. und 21. März sowie die Veranstaltungen der Kultur AG. Die Losaktion „Frühlingsglück“ der Standortinitiative „Marktplatz“ findet wieder vom 1. bis 30. April statt. Am Ostersonntag (21. April) sind die Ostereier-Weitwerfer in Horhausen am Feuerwehrhaus wieder gefragt und der Wonnemonat Mai steht wieder ganz im Zeichen des bereits 40. Westerwälder Blumenmarktes (Samstag, 9. Mai).

Auch auf der Webseite der Ortsgemeinde Horhausen (www.horhausen.de) ist der Veranstaltungskalender zu finden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Schüler der Betzdorfer „Bertha“ in der Kölner Oper

Kurz vor den Weihnachtsferien machten sich die Klassen 7a und 7c der Bertha-von-Suttner- Realschule plus ...

Kurier-Leser sprechen sich für wiederkehrende Beiträge aus

Die rheinland-pfälzische Landesregierung will Einmalzahlungen für Straßenausbaubeiträge abschaffen. Dabei ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth freut sich über Spende aus der Glühweinaktion

Schon zum 14. Mal wurde in der vergangenen Adventszeit Glühwein und Punsch für den guten Zweck vor dem ...

Vortragsreihe der Uni Siegen: Wie retten wir das Klima?

In der Vortragsreihe „Wie retten wir das Klima?“ an der Universität Siegen haben ExpertInnen aus verschiedenen ...

FDP des Kreises Altenkirchen kocht sich ins neue Jahr

Die FDP des Kreises Altenkirchen startete am Dienstag, den 21. Januar 2020 mit einem Kochkurs ins neue ...

DJK jahnschar Mudersbach auf Wanderung

Zum Start ins neue Wanderjahr ging es für die Abteilung Kultur und Wandern der DJK jahnschar Mudersbach ...

Werbung