Werbung

Nachricht vom 23.01.2020    

Schüler der Betzdorfer „Bertha“ in der Kölner Oper

Kurz vor den Weihnachtsferien machten sich die Klassen 7a und 7c der Bertha-von-Suttner- Realschule plus auf, um eine bearbeitete Fassung von Richards Wagners Oper „Siegfried“ zu besuchen.

Die Schüler der "Bertha" vor dem Kölner Dom (Foto: Schule)

Betzdorf/Köln. Der fachkundige Musikunterricht hatte die Schüler intensiv mit dem Komponisten und seinem Werk vertraut gemacht. So erlebten die Jugendlichen Siegfrieds Abenteuer live auf der Kölner Opernbühne. Beeindruckend war für die Opernneulinge der stimmgewaltige Operngesang und das enorme Bühnenbild.

Zum gelungenen Abschluss besichtigte die Gruppe noch den Kölner Dom. Von dem imposanten Bauwerk waren die Schülerinnen und Schüler sichtlich beeindruckt. Ein gelungener Tag voller positiver Eindrücke ging damit zu Ende. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


Kurier-Leser sprechen sich für wiederkehrende Beiträge aus

Die rheinland-pfälzische Landesregierung will Einmalzahlungen für Straßenausbaubeiträge abschaffen. Dabei ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth freut sich über Spende aus der Glühweinaktion

Schon zum 14. Mal wurde in der vergangenen Adventszeit Glühwein und Punsch für den guten Zweck vor dem ...

Tafel Altenkirchen bedankt sich bei Spendern

Die Tafel Altenkirchen bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern sowie bei einzelnen Firmen für ...

Veranstaltungskalender: Was ist los in der Region Horhausen?

Eine Fülle an Einkaufs-, Genuss- und Freizeitmöglichkeiten bietet der Raum Horhausen auch im neuen Jahr. ...

Vortragsreihe der Uni Siegen: Wie retten wir das Klima?

In der Vortragsreihe „Wie retten wir das Klima?“ an der Universität Siegen haben ExpertInnen aus verschiedenen ...

FDP des Kreises Altenkirchen kocht sich ins neue Jahr

Die FDP des Kreises Altenkirchen startete am Dienstag, den 21. Januar 2020 mit einem Kochkurs ins neue ...

Werbung