Werbung

Nachricht vom 23.01.2020    

Überlastungsanzeige: Enders will „Probleme gemeinsam lösen“

Landrat Dr. Peter Enders reagiert auf die Überlastungsanzeige der Bertha-von-Suttner-Realschule Plus in Betzdorf, die zuletzt für Schlagzeilen sorgte und auf die Probleme der Schule aufmerksam machte. In einer Pressemitteilung betont er, dass nun die Kreispolitik über die Erweiterung der Schulsozialarbeit sprechen soll.

Bertha-von-Suttner-Realschule Plus in Betzdorf (Foto: Schule)

Betzdorf/Altenkirchen. „Es geht jetzt darum, gemeinsam die Probleme zu lösen“, sagt Landrat Dr. Peter Enders mit Blick auf die Situation an der Bertha-von-Suttner-Realschule Plus in Betzdorf. Nach Gesprächen mit Bildungsministerin Stefanie Hubig und einem Besuch an der Schule, an der auch der für die Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus teilnahm, macht Enders deutlich, dass es nicht um Schuldzuweisungen und markige Schlagzeilen geht. „Ich bitte ausdrücklich alle Eltern, Ruhe zu bewahren und zur Bertha-von-Suttner-Schule zu stehen. Dort wird gute Arbeit geleistet.“ Es gelte nun, die Akzeptanz für die „Bertha“ zu verbessern, dabei seien Schule, Land und Kreis, aber auch viele Akteure darüber hinaus gefragt.

Eine Überlastungsanzeige des Personalrates von Ende 2019 hatte die Schule zuletzt landesweit in die Schlagzeilen gebracht. „Das kam natürlich zur Unzeit, nachdem Land, Aufsichtsbehörde und Kreis bereits seit Anfang Dezember zu diesem Thema in Kontakt standen. Deshalb gibt es hier weder schlechte Lehrer noch schlechte Schüler, im Gegenteil: Wir wollen gemeinsam das engagierte Schulleitungsteam und das Kollegium unterstützen“, unterstreicht der Landrat.



Mehr Personal
Im Austausch mit Ministerin Hubig, die die Bertha-von-Suttner-Realschule Plus am Dienstag besuchte, begrüßte Enders deren Ansinnen, kurzfristig mehr für die Sprachförderung zu tun und personell aufzustocken. „Wenn zu viele Schülerinnen und Schüler die Sprache nicht beherrschen, ohne dass Schule und Schulträger dafür Verantwortung tragen, können auch Sozialarbeiter zunächst nicht viel ausrichten.“ Daher müsse man hier verstärkt Grundlagen schaffen.

Aber es gebe noch mehr zu tun. Daher will Enders in Abstimmung mit der Ministerin am Montag kommender Woche mit dem erweiterten Kreisvorstand aus Kreisbeigeordneten und Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen über eine personelle Erweiterung der Schulsozialarbeit an der „Bertha“ sprechen, die dann auch konzeptionell integriert werden soll. Die Schulleitung um Rektor Thomas Giehl könne sich der Kreis-Unterstützung sicher sein. Der Landrat ist als Kreischef für die Ausstattung der Schule mit Sozialarbeitern verantwortlich. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Informationsforum für international tätige Firmen

Mit der Ausrichtung eines „Unternehmerfrühstücks“ unterstrich die Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Kompetenz ...

Neuhoff zu WKB: Der Stadtrat entscheidet, nicht das Land

AKTUALISIERT| Die rheinland-pfälzische Landesregierung will die Einmalbeiträge zum Straßenausbau kippen. ...

Basar in der Kita Regenbogen in Morsbach abgesagt

Der vom Elternbeirat der katholischen Kindertagesstätte und Familienzentrum Regenbogen in Morsbach für ...

Neujahrsessen des Hospizverein Altenkirchen e.V.

Viele ehrenamtliche Mitarbeiter folgten Mitte Januar der Einladung des Hospizverein Altenkirchen, gemeinsam ...

Tafel Altenkirchen bedankt sich bei Spendern

Die Tafel Altenkirchen bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern sowie bei einzelnen Firmen für ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth freut sich über Spende aus der Glühweinaktion

Schon zum 14. Mal wurde in der vergangenen Adventszeit Glühwein und Punsch für den guten Zweck vor dem ...

Werbung