Werbung

Region |


Nachricht vom 17.06.2010    

Sommerfest der Feuerwehr mit "Public Viewing"

Die Feuerwehr Oberlahr bietet bei ihrem traditionellen Sommerfest am 10. und 11. Juli: Der Höhepunkt ist das Finale am 11. Juli abends - am Besten natürlich mit der deutschen Mannschaft. Natürlich gibt's auch ein tolles Programm für Groß und Klein.

Oberlahr. Am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Juli, steigt das traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr im und rund um das Feuerwehrgerätehaus. Los geht es am Samstag um 19 Uhr mit dem Dorfabend, zu dem auch eine "Meterparty" gehört. Natürlich wird das WM-Spiel auf einer Großleinwand übertragen.
Am Sonntag steht um 10.30 Uhr der gemeinsame Kirchgang auf dem Programm und um 11.30 Uhr gibt es dann einen zünftigen Frühschoppen am Feuerwehrhaus mit der Kapelle "Alte Kameraden" Burglahr. Für 12.30 Uhr ist das Mittagessen (Erbsensuppe) angesagt und um 14.30 Uhr heißt es dann "Spiel und Spaß für die kleinen Gäste". Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und um 17.30 Uhr findet die traditionelle Verlosung statt. Der Losverkauf erfolgt schon jetzt bei der Bäckerei Fischer in Oberlahr. Um 20 Uhr erfolgt die Übertragung des WM-Finales auf der Großleinwand. Der Festerlös dient der Arbeit der Feuerwehr. (smh)
xxx
Foto: Die Floriansjünger des Löschzuges Oberlahr freuen sich schon auf ihr Sommerfest und auf viele Gäste aus Nah und Fern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


Ausflug der KG Horhausen zum Fühlinger See

Einen tollen Ausflug unternahmen jetzt 40 Närrinnen und Narren der KG Hoshausen an den Fühlinger See. ...

"Riverside Jam" am Samstag in Betzdorf

"Riverside Jam" am Samstag, 19. Juni, in Betzdorf. Das heißt von mittags bis abends jede Menge Graffiti-Aktion ...

WW-Bank: Drei Millionen Euro für Standort Altenkirchen

Die Westerwald Bank am Schlosspaltz in Altenkirchen wird umgebaut und modernisiert. Nach Wissen und Betzdorf ...

Gestohlener BMW aus Bayern in Daaden aufgefunden

In Miltenberg in Bayern gestohlen, in Daaden einen Tag danach wieder aufgefunden. Die Kripo sucht jetzt ...

MGV "Edelweiß" Alzen erfolgreich bei Wettbewerben

Zwei Chorwettbewerbe hintereinander standen beim MGV "Edelweiß" Alzen auf dem Programm. In Wirges und ...

Wirtestammtisch Betzdorf hat gute Ideen

Seit rund drei Jahren gibt es den Wirtestammtisch Betzdorf, der einige erfolgreiche Projekte durchführte. ...

Werbung