Werbung

Nachricht vom 23.01.2020    

Vorverkauf für Karnevalstage mit der KG Wissen hat begonnen

An den närrischen Tagen von Altweiber bis Veilchendienstag wird auch bei der KG Wissen kräftig gefeiert. Die Karnevalsgesellschaft lädt dazu ein, mit ihnen das Kulturwerk an allen Karnevalstagen in die närrische Hand zu nehmen.

(Plakat: KG Wissen)

Wisse. Los geht es an Altweiber, dem 20. Februar 2020 um 13.11 Uhr mit der großen Rathausstürmung, der eine Faschingsparty im Kulturwerk folgt. Mit guter Stimmung und toller Musik wird der Donnerstag eines der ersten Highlights. Nach dem Einlass ab 15 Uhr im Kulturwerk in Wissen, beginnt ab 16 Uhr das Warm Up mit DJ Loca. Dieser startet die gute Laune, bevor es weiter geht mit der SWR3-Party. Die SWR3-DJs D-White und Royal machen den Altweiberabend zu einer grandiosen Party. Karten gibt es bereits jetzt im Vorverkauf für 7 Euro. An der Abendkasse kostet der Eintritt 9 Euro.

Weiter geht es am Karnevalssamstag, den 22.Februar 2020. Dann startet ab 19 Uhr die jecke Party mit der Band Street Life und DJ KISA; dem Stadion-DJ des 1. FC Köln. Mit diesen Top-Acts wird der Abend mit guter Livemusik auf hohem Niveau durch Street Life und einem guten Mix zur unvergesslichen Karnevalsparty. Der Einlass ist ab 18 Uhr. Karten im VVK können für 10 Euro erworben werden, an der Abendkasse gibt es die Tickets für 12 Euro. Alle Karten können unter www.kg-wissen.de bereits bestellt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An Veilchendienstag startet dann der traditionelle Veilchendienstagsumzug in Wissen. Im Anschluss gibt es die „Noo dem Zuch Fastowends-Abschlussparty“. Mit DJ Stocki wird nach dem Höhepunkt des Wissener Karnevals gebührend gefeiert.

Die Karnevalsgesellschaft Wissen lädt alle Karnevalsfreunde ein, mit ihnen die tollen Tage zu verbringen und freut sich bereits jetzt über viele feiernde Jecken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Beigeordnete und Ausschüsse gewählt

Die letzten Formalitäten sind erledigt, Beigeordnete und Ausschüsse der neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Feuer in Asylunterkunft konnte schnell gelöscht werden

In der Nacht zu Freitag, den 24. Januar 2020, gegen 1.15 Uhr, wurde der Löschzug Herdorf der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Holocaust Gedenkabend mit Liedern, Gedichten und persönlichen Schicksalen

Am 27. Januar diesen Jahres jährt sich zum 75. Mal der Tag der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote ...

Position des Kreisfeuerwehrinspekteur im Kreis wird vakant

Seit mehr als einem Jahr wartet die Führung der Feuerwehren auf eine Entscheidung. Am 27. November 2018 ...

Basar in der Kita Regenbogen in Morsbach abgesagt

Der vom Elternbeirat der katholischen Kindertagesstätte und Familienzentrum Regenbogen in Morsbach für ...

Neuhoff zu WKB: Der Stadtrat entscheidet, nicht das Land

AKTUALISIERT| Die rheinland-pfälzische Landesregierung will die Einmalbeiträge zum Straßenausbau kippen. ...

Werbung