Werbung

Nachricht vom 24.01.2020    

Feuer in Asylunterkunft konnte schnell gelöscht werden

In der Nacht zu Freitag, den 24. Januar 2020, gegen 1.15 Uhr, wurde der Löschzug Herdorf der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf zu einem Brand in einer Asylunterkunft in Herdorf gerufen.

Feuer in einer Asylunterkunft in Herdorf (Fotos: Feuerwehr Herdorf)

Herdorf. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die meisten Bewohner das Gebäude bereits verlassen, die noch im Gebäude verbliebenen Personen wurden durch die ersten Einsatzkräfte in Sicherheit gebracht. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, was vor allen Dingen dadurch möglich war, dass sowohl Bewohner als auch ein Nachbar bereits erste Löschversuche unternommen hatten.

Insgesamt vier verletzte Personen wurden durch die Einsatzkräfte des DRK versorgt und ins Krankenhaus verbracht. Da die übrigen Bewohner aufgrund der Brandschäden nicht ins Gebäude zurückkehren konnten, wurden sie durch das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde anderweitig untergebracht.

Der Einsatz war gegen 4.30 Uhr beendet. Im Einsatz waren neben dem Löschzug Herdorf sowie der Feuerwehr-Einsatz-Zentrale und den DRK Ortsvereinen aus Daaden und Herdorf (zusammen ca. 40 Einsatzkräfte) auch der DRK Rettungsdienst sowie Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Adventfeier für Senioren am 2. Dezember in Pracht

Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt für Dienstag, den 2. Dezember 2025 zum Adventlichen ...

Unfallflucht auf Mitfahrerparkplatz in Willroth

Am Nachmittag des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf dem Mitfahrerparkplatz in Willroth ...

Mit Swing ins neue Jahr 2026: Friedrich-Wilhem-Raifeisen Big Band spielt in Wissen

Ein musikalischer Start voller Esprit, Energie und Eleganz: Am 10. Januar 2026 eröffnet die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Ehrungsveranstaltung der Kreis-CDU Altenkirchen: Doppelte Gratulation an Alfred Beth

"Es war uns eine große Freude und Ehre, zahlreichen Jubilaren für 25, 40, 50, 60 und sogar für 65 Jahre ...

Ingelbacher Chor füllt Kirche in Oberwambach: Sängervereinigung präsentiert "Legenden"

Die Sänger des Ingelbacher Chors zeigten schon mit ihrer Kleidung: Heute wird es bunt. Sie präsentierten ...

Weitere Artikel


Holocaust Gedenkabend mit Liedern, Gedichten und persönlichen Schicksalen

Am 27. Januar diesen Jahres jährt sich zum 75. Mal der Tag der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote ...

Roller-Unfall in Kirchen – Fahrer war schon tot

Nach dem tragischen Verkehrsunfall in Kirchen-Wehbach am vergangenen Sonntag steht nun das Obduktionsergebnis ...

Feuer in Obererbach: 80-Jähriger starb eines natürliches Todes

Bei dem Feuer in Obererbach in der Nacht zu Silvester, bei dem zunächst davon ausgegangen wurde, dass ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Beigeordnete und Ausschüsse gewählt

Die letzten Formalitäten sind erledigt, Beigeordnete und Ausschüsse der neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Vorverkauf für Karnevalstage mit der KG Wissen hat begonnen

An den närrischen Tagen von Altweiber bis Veilchendienstag wird auch bei der KG Wissen kräftig gefeiert. ...

Position des Kreisfeuerwehrinspekteur im Kreis wird vakant

Seit mehr als einem Jahr wartet die Führung der Feuerwehren auf eine Entscheidung. Am 27. November 2018 ...

Werbung