Werbung

Nachricht vom 24.01.2020    

Feuer in Obererbach: 80-Jähriger starb eines natürliches Todes

Bei dem Feuer in Obererbach in der Nacht zu Silvester, bei dem zunächst davon ausgegangen wurde, dass ein 80-Jähriger durch den Brand ums Leben kam, steht nun fest: Der Mann war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs bereits eines natürlichen Todes gestorben.

Der Brand in Obererbach (Foto: kkö)

Obererbach. Wie berichtet, verstarb im Zusammenhang mit dem Wohnhausbrand in Obererbach in der Nacht zum 31. Dezember 2019 der 80-jährige Hausbewohner. Die polizeilichen Ermittlungen und eine bei der Rechtsmedizin durchgeführte Obduktion ergaben, dass der Mann zum Zeitpunkt des Brandausbruchs bereits eines natürlichen Todes gestorben war.

Technische Ursachen konnten bei der Untersuchung des Brandortes ausgeschlossen werden. Der eigentliche Brand wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit durch eine brennende Zigarette im Bereich des Sofas ausgelöst, auf dem der Mann verstorben war. Die Ermittlungen der Polizei Betzdorf sind somit abgeschlossen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


20 Jahre Sportclub Optimum: „Wir vertrauen unserem Konzept“

Gemeinsam geht alles besser: Das war vor 20 Jahren so, das war aktuell ebenfalls so. Mit dem Anschneiden ...

Standortinitiative Marktplatz lädt zum Unternehmerfrühstück

Gut frühstücken und angeregt diskutieren – dazu lädt die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen ...

Cobots brauchen Einhausung bei Schweißanwendungen

Die Einsatzmöglichkeiten und die Sicherheit - besonders mit Blick auf die Schweißtechnik - standen beim ...

Roller-Unfall in Kirchen – Fahrer war schon tot

Nach dem tragischen Verkehrsunfall in Kirchen-Wehbach am vergangenen Sonntag steht nun das Obduktionsergebnis ...

Holocaust Gedenkabend mit Liedern, Gedichten und persönlichen Schicksalen

Am 27. Januar diesen Jahres jährt sich zum 75. Mal der Tag der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote ...

Feuer in Asylunterkunft konnte schnell gelöscht werden

In der Nacht zu Freitag, den 24. Januar 2020, gegen 1.15 Uhr, wurde der Löschzug Herdorf der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Werbung