Werbung

Nachricht vom 24.01.2020    

Standortinitiative Marktplatz lädt zum Unternehmerfrühstück

Gut frühstücken und angeregt diskutieren – dazu lädt die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen zum nächsten Unternehmerfrühstück für Dienstag, 11. Februar 2020, ab 7.30 Uhr in das Foyer des Kaplan-Dasbach-Hauses in Horhausen ein.

Beim letzten Unternehmerfrühstück war Bruno Beiring (links), Geschäftsführer des Fitnessstudios impuls (Güllesheim) zu Gast. (Foto: Privat)

Horhausen. Gäste bei diesem weiteren Business Break sind der Bürgermeister der neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Fred Jüngerich und seine Mitarbeiter aus der Stabsstelle Wirtschaftsförderung. Das Frühstück steht unter dem Thema: „Wirtschaftliche Perspektiven in der neuen Verbandsgemeinde". Wie immer haben die Teilnehmer die Gelegenheit, das Thema mit individuellen Fragen und Diskussionsbeiträgen zu vertiefen.

Das Unternehmerfrühstück dient dem Informationsaustausch, der Kontaktpflege und der Intensivierung von Geschäftsbeziehungen. Das Ende der Frühstücksrunde ist für circa 9 Uhr geplant. Weitere Infos/Anmeldung bei der Vorsitzenden der Standortinitiative, Rita Dominack-Rumpf, Brunnenstraße 56, 56593 Pleckhausen, Tel. 02687 – 9279 – 20, Fax 02687 – 9279 – 29, E-Mail: rita@lern-raum.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Cobots brauchen Einhausung bei Schweißanwendungen

Die Einsatzmöglichkeiten und die Sicherheit - besonders mit Blick auf die Schweißtechnik - standen beim ...

SV Elkhausen-Katzwinkel: Königinnentreffen bereitete viel Spaß

Gleich zum Jahresstart trafen sich die ehemaligen Königinnen des Schützenvereins Elkhausen- Katzwinkel ...

Ausbildung und Studium: Klinikum Oberberg geht neue Wege

Im Klinikum Oberberg hat die Ausbildung des eigenen Nachwuchses einen hohen Stellenwert. Um den Pflegeberuf ...

20 Jahre Sportclub Optimum: „Wir vertrauen unserem Konzept“

Gemeinsam geht alles besser: Das war vor 20 Jahren so, das war aktuell ebenfalls so. Mit dem Anschneiden ...

Feuer in Obererbach: 80-Jähriger starb eines natürliches Todes

Bei dem Feuer in Obererbach in der Nacht zu Silvester, bei dem zunächst davon ausgegangen wurde, dass ...

Roller-Unfall in Kirchen – Fahrer war schon tot

Nach dem tragischen Verkehrsunfall in Kirchen-Wehbach am vergangenen Sonntag steht nun das Obduktionsergebnis ...

Werbung