Werbung

Nachricht vom 24.01.2020    

Standortinitiative Marktplatz lädt zum Unternehmerfrühstück

Gut frühstücken und angeregt diskutieren – dazu lädt die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen zum nächsten Unternehmerfrühstück für Dienstag, 11. Februar 2020, ab 7.30 Uhr in das Foyer des Kaplan-Dasbach-Hauses in Horhausen ein.

Beim letzten Unternehmerfrühstück war Bruno Beiring (links), Geschäftsführer des Fitnessstudios impuls (Güllesheim) zu Gast. (Foto: Privat)

Horhausen. Gäste bei diesem weiteren Business Break sind der Bürgermeister der neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Fred Jüngerich und seine Mitarbeiter aus der Stabsstelle Wirtschaftsförderung. Das Frühstück steht unter dem Thema: „Wirtschaftliche Perspektiven in der neuen Verbandsgemeinde". Wie immer haben die Teilnehmer die Gelegenheit, das Thema mit individuellen Fragen und Diskussionsbeiträgen zu vertiefen.

Das Unternehmerfrühstück dient dem Informationsaustausch, der Kontaktpflege und der Intensivierung von Geschäftsbeziehungen. Das Ende der Frühstücksrunde ist für circa 9 Uhr geplant. Weitere Infos/Anmeldung bei der Vorsitzenden der Standortinitiative, Rita Dominack-Rumpf, Brunnenstraße 56, 56593 Pleckhausen, Tel. 02687 – 9279 – 20, Fax 02687 – 9279 – 29, E-Mail: rita@lern-raum.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen ...

Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage ...

Weitere Artikel


Cobots brauchen Einhausung bei Schweißanwendungen

Die Einsatzmöglichkeiten und die Sicherheit - besonders mit Blick auf die Schweißtechnik - standen beim ...

SV Elkhausen-Katzwinkel: Königinnentreffen bereitete viel Spaß

Gleich zum Jahresstart trafen sich die ehemaligen Königinnen des Schützenvereins Elkhausen- Katzwinkel ...

Ausbildung und Studium: Klinikum Oberberg geht neue Wege

Im Klinikum Oberberg hat die Ausbildung des eigenen Nachwuchses einen hohen Stellenwert. Um den Pflegeberuf ...

20 Jahre Sportclub Optimum: „Wir vertrauen unserem Konzept“

Gemeinsam geht alles besser: Das war vor 20 Jahren so, das war aktuell ebenfalls so. Mit dem Anschneiden ...

Feuer in Obererbach: 80-Jähriger starb eines natürliches Todes

Bei dem Feuer in Obererbach in der Nacht zu Silvester, bei dem zunächst davon ausgegangen wurde, dass ...

Roller-Unfall in Kirchen – Fahrer war schon tot

Nach dem tragischen Verkehrsunfall in Kirchen-Wehbach am vergangenen Sonntag steht nun das Obduktionsergebnis ...

Werbung