Werbung

Nachricht vom 24.01.2020    

Luther zu Gast im Kreishaus

Er ist ein „echter Luther“ und er steht regelmäßig auf der Kanzel: Jona Luther stammt aus der Linie Jacob Luther (1490 – 1571), des einzigen Bruders des Reformators. Als Laienprediger (Prädikant) ist er regelmäßig in der evangelischen Kirche in Bergisch Gladbach im Einsatz. Beim Männersonntag des Evangelischen Kirchenkreises AItenkirchen 2019 in Oberwambach war er als Prediger zu Gast.

Das Ehepaar Kyoung-Hui und Jona Luther (von links) und Thorsten Bienemann (rechts) besuchten Landrat Dr. Peter Enders im Kreishaus. Foto: Privat

Altenkirchen. Jetzt besuchte er auf Einladung von Landrat Dr. Peter Enders gemeinsam mit Thorsten Bienemann aus Daaden, dem Männerbeauftragten des Evangelischen Kirchenkreises, erneut den Landkreis Altenkirchen, den er nach eigenen Worten ganz gut kennt. Er schwärmt beispielsweise von den Chorwochenenden in der Evangelischen Landjugendakademie AItenkirchen, die er gemeinsam mit seiner Frau Kyoung-Hui besucht.

Enders empfing Luther in der Kreisverwaltung, wo er sich im Gästebuch des Kreises verewigte. Neben einem Gastgeschenk stand ein ausführliches und interessantes Gespräch mit nicht nur theologischen Themen auf dem Programm, bei dem man schnell Gemeinsamkeiten entdeckte. Der Kontakt zwischen Bienemann und Luther, so berichten beide, hat sich indes intensiviert und ist in einen regelmäßigen Austausch übergegangen. Zuletzt fand eine gemeinsame Aktion mit dem Lutherzentrum in Wittenberg statt.



Landrat Enders, der die kreiskirchliche Männerarbeit bereits seit einigen Jahren unterstützt, dankte Thorsten Bienemann abschließend für sein außergewöhnliches und beispielhaftes Engagement, das er sehr schätze und das im Landkreis große Beachtung finde. Er werde dies weiter verfolgen und gerne unterstützen. Die Männerarbeit wurde bereits mit dem Ehrenamtspreis der Rheinischen Landeskirche ausgezeichnet und war für den Deutschen Engagementpreis nominiert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


SGD Nord rät: Augen auf beim Kostümkauf zu Karneval

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder ...

Mikroplastik schon beim Einkauf vermeiden

Mikroplastik ist in aller Munde – sprichwörtlich, denn aktuellen Berechnungen nach nimmt jeder Bundesbürger ...

SUV-Fahrer überholt an roter Ampel und rast in Kurve

Zu einem Fall von Straßenverkehrsgefährdung und Nötigung im Straßenverkehr kam es am Freitagmorgen in ...

So gelingt der Einstieg in die Welt der Digitalisierung

Als Partner des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Siegen veranstaltet die Wirtschaftsförderung Kreis ...

Keine Chance für Partnergewalt und Stalking!

Auf reges Interesse stieß das Seminar zum Thema: „Partnergewalt und Stalking“, organisiert vom Verein ...

Ungereimtheiten bei Krankenhaus-Standortfrage – Ministerin nimmt Stellung

AKTUALISIERT | Die Diskussion um den Standort für ein noch zu bauendes DRK-Krankenhaus ebbt nicht ab. ...

Werbung