Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2010    

Wurde vermisster Senior im Molzbergbereich gesehen?

Eine weitere große Suchaktion nach dem vermissten Senior Friedrich-Karl Neumann wurde am Donnerstag im Bereich Molzberg/Rußloch unternommen, nachdem eine Spaziergängerin einen entsprechenden Hinweis gegeben hatte. Die Suchaktion verlief trotz eines Großaufgebotes an Einsatzkräften leider erfolglos.

Betzdorf/Kirchen. Aufgrund des konkreten Hinweises einer Spaziergängerin wurden am Donnerstag, 17. Juni, systematische Suchmaßnahmen nach dem vermissten Senior am Nachmittag im Bereich Molzberg/Rußloch zwischen Betzdorf und Kirchen gezielt fortgeführt. Hierzu waren insgesamt etwa 150 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Polizei eingesetzt.
Die Suchmaßnahmen wurden wiederum durch den Polizeihubschrauber aus der Luft unterstützt. Zudem waren die Rettungshundestaffeln des DRK-Altenkirchen, des Johanniter-Hilfswerks Oberbergischer Kreis/NRW sowie die Feuerwehrstaffeln Hamm und Lahnstein mit insgesamt 15 Rettungshunden im Einsatz.
Die Zeugin war sich ziemlich sicher, den Vermissten im Bereich auf der "Alten Poststraße" in Höhe Rußloch und Molzbergspitze gesehen zu haben. Dieser Mann hatte sich auf ihre Ansprache hin untypisch verhalten und entfernte sich.
Da die Zeugin kein Handy mitführte, wandte sie sich an zwei Passanten und wies auf ihre Vermutung hin, dass es sich bei dem Mann um den Vermissten handeln könnte. Die angesprochenen Personen zeigten sich jedoch desinteressiert und reagierten nicht.
Die Zeugin suchte nun ihre Wohnung auf, von wo aus sie die Polizei benachrichtigte. Hierdurch wurde die Einleitung der Suchmaßnahmen verzögert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


Vor 60 Jahren erfolgte Wiedergründung des SV Wissen

Im Frühjahr 1870 schlug die Geburtsstunde des Wissener Schützenvereins. Im Nazideutschland und nach dem ...

Das "fliegende Klassenzimmer" war unterwegs

Die Schulzeit ist längst vorbei und trotzdem treffen sich ehemalige Grundschüler aus Birken-Honigsessen ...

Sanierungsmaßnahmen an der Hauptschule laufen gut

Die Baustellenbegehung im Block A der Konrad-Adenauer Hauptschule Wissen zeigte zufriedene Gesichter. ...

WW-Bank: Drei Millionen Euro für Standort Altenkirchen

Die Westerwald Bank am Schlosspaltz in Altenkirchen wird umgebaut und modernisiert. Nach Wissen und Betzdorf ...

"Riverside Jam" am Samstag in Betzdorf

"Riverside Jam" am Samstag, 19. Juni, in Betzdorf. Das heißt von mittags bis abends jede Menge Graffiti-Aktion ...

Ausflug der KG Horhausen zum Fühlinger See

Einen tollen Ausflug unternahmen jetzt 40 Närrinnen und Narren der KG Hoshausen an den Fühlinger See. ...

Werbung