Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2010    

Wurde vermisster Senior im Molzbergbereich gesehen?

Eine weitere große Suchaktion nach dem vermissten Senior Friedrich-Karl Neumann wurde am Donnerstag im Bereich Molzberg/Rußloch unternommen, nachdem eine Spaziergängerin einen entsprechenden Hinweis gegeben hatte. Die Suchaktion verlief trotz eines Großaufgebotes an Einsatzkräften leider erfolglos.

Betzdorf/Kirchen. Aufgrund des konkreten Hinweises einer Spaziergängerin wurden am Donnerstag, 17. Juni, systematische Suchmaßnahmen nach dem vermissten Senior am Nachmittag im Bereich Molzberg/Rußloch zwischen Betzdorf und Kirchen gezielt fortgeführt. Hierzu waren insgesamt etwa 150 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Polizei eingesetzt.
Die Suchmaßnahmen wurden wiederum durch den Polizeihubschrauber aus der Luft unterstützt. Zudem waren die Rettungshundestaffeln des DRK-Altenkirchen, des Johanniter-Hilfswerks Oberbergischer Kreis/NRW sowie die Feuerwehrstaffeln Hamm und Lahnstein mit insgesamt 15 Rettungshunden im Einsatz.
Die Zeugin war sich ziemlich sicher, den Vermissten im Bereich auf der "Alten Poststraße" in Höhe Rußloch und Molzbergspitze gesehen zu haben. Dieser Mann hatte sich auf ihre Ansprache hin untypisch verhalten und entfernte sich.
Da die Zeugin kein Handy mitführte, wandte sie sich an zwei Passanten und wies auf ihre Vermutung hin, dass es sich bei dem Mann um den Vermissten handeln könnte. Die angesprochenen Personen zeigten sich jedoch desinteressiert und reagierten nicht.
Die Zeugin suchte nun ihre Wohnung auf, von wo aus sie die Polizei benachrichtigte. Hierdurch wurde die Einleitung der Suchmaßnahmen verzögert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Warnstufe 3 für Kreise Neuwied und Altenkirchen wieder aufgehoben

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Vor 60 Jahren erfolgte Wiedergründung des SV Wissen

Im Frühjahr 1870 schlug die Geburtsstunde des Wissener Schützenvereins. Im Nazideutschland und nach dem ...

Das "fliegende Klassenzimmer" war unterwegs

Die Schulzeit ist längst vorbei und trotzdem treffen sich ehemalige Grundschüler aus Birken-Honigsessen ...

Sanierungsmaßnahmen an der Hauptschule laufen gut

Die Baustellenbegehung im Block A der Konrad-Adenauer Hauptschule Wissen zeigte zufriedene Gesichter. ...

WW-Bank: Drei Millionen Euro für Standort Altenkirchen

Die Westerwald Bank am Schlosspaltz in Altenkirchen wird umgebaut und modernisiert. Nach Wissen und Betzdorf ...

"Riverside Jam" am Samstag in Betzdorf

"Riverside Jam" am Samstag, 19. Juni, in Betzdorf. Das heißt von mittags bis abends jede Menge Graffiti-Aktion ...

Ausflug der KG Horhausen zum Fühlinger See

Einen tollen Ausflug unternahmen jetzt 40 Närrinnen und Narren der KG Hoshausen an den Fühlinger See. ...

Werbung