Werbung

Nachricht vom 25.01.2020    

SUV-Fahrer überholt an roter Ampel und rast in Kurve

Zu einem Fall von Straßenverkehrsgefährdung und Nötigung im Straßenverkehr kam es am Freitagmorgen in Herdorf, als der Fahrer eines SUV an einer roten Ampel überholte und in eine Kurve raste. Die Polizei bittet Zeugen sich zu melden.

(Symbolbild: Archiv)

Herdorf. Der 27-jährige Fahrer eines PKW war am 24. Januar 2020, gegen 6.10 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Hellerstraße (L 284) aus Richtung Grünebach kommend in Richtung Herdorf unterwegs. An der Ampel in Herdorf im Bereich Hellerstraße/Glockenfeld musste er anhalten, da die Ampel gerade von Gelb auf Rot sprang. Der Fahrer hinter dem 27-Jährigen überholte mit seinem VW Tiguan, trotz der mittlerweile rotlichtzeigenden Ampel, in rasanter Weise und fuhr in Richtung Herdorf-Ortsmitte weiter.

Die besagte Ampel befindet sich im Bereich einer scharfen Kurve, bei der der Gegenverkehr laut Polizei absolut nicht einsehbar ist.Ein entgegenkommender Transporter musste auf Grund des Überholvorganges bis zum Stillstand abbremsen. Ein Zusammenstoß konnte nur dessen sofortige Reaktion vermieden werden.

Eine Strafanzeige gegen den Fahrer des SUV wurde erstattet. Der Fahrer des Transporters sowie weitere Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Betzdorf, Tel.: 02741-9260 zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Weitere Artikel


Konjunktur zum Jahreswechsel ohne Schwung

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz hat sich zum Jahreswechsel annähernd auf dem niedrigen ...

Falsche Taktik, großer Schaden: Fortbildung bei der Feuerwehr

Auf dem Gelände des Kulturwerks in Wissen herrschte am Freitag die Farbe rot vor. Der Kreisfeuerverband ...

Wieder Diebstahl von BMW mit Keyless Go System

Im Kreis Altenkirchen sind in dieser Woche zwei BMW gestohlen worden, die mit dem Keyless Go System ausgestattet ...

Mikroplastik schon beim Einkauf vermeiden

Mikroplastik ist in aller Munde – sprichwörtlich, denn aktuellen Berechnungen nach nimmt jeder Bundesbürger ...

SGD Nord rät: Augen auf beim Kostümkauf zu Karneval

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder ...

Luther zu Gast im Kreishaus

Er ist ein „echter Luther“ und er steht regelmäßig auf der Kanzel: Jona Luther stammt aus der Linie Jacob ...

Werbung