Werbung

Nachricht vom 26.01.2020    

Wieder Diebstahl von BMW mit Keyless Go System

Im Kreis Altenkirchen sind in dieser Woche zwei BMW gestohlen worden, die mit dem Keyless Go System ausgestattet sind, in Gieleroth und in Reiferscheid. Vermutlich nutzen die Täter einen technischen Trick. Die Polizei bittet um Hinweise.

(Symbolbild: privat)

Kreisgebiet. In der Zeit zwischen Montag, den 20. Januar, 22 Uhr und Dienstag, den 21. Januar 2020, 6.30 Uhr kam es zu einem Pkw Diebstahl in der Gemarkung Gieleroth. Der Besitzer hatte sein Fahrzeug, einen grauen Pkw BMW 530d xDrive abends in der Einfahrt seines Wohnanwesens in der Waldstraße abgestellt. Morgens bemerkte er, dass der Pkw weg war.

Laut Polizei aktivierten der oder die unbekannten Täter vermutlich durch Funkwellenverlängerung das sogenannte Keyless Go System, ein System wodurch das Fahrzeug schlüssellos entriegelt und durch das bloße Betätigen des Startknopfes gestartet werden kann. Die Ermittlungen und weitere Fahndungsmaßnahmen wurden aufgenommen, ein Strafverfahren eingeleitet. Zeugen hinsichtlich des geschilderten Vorfalls, insbesondere Anwohner in der Nähe des Tatorts werden gebeten, sich bei der Polizei in Altenkirchen unter der der Nummer 02681/9460 oder per Email pialtenkirchen@polizei.rlp.de zu melden.



Diebstahl in Reiferscheid
Vermutlich in den frühen Morgenstunden des 26. Januars 2020 wurde nun ein schwarzer BMW 320d Touring mit Ledervollausstattung, Panoramadach und Navigationssystem mit dem amtlichen Kennzeichen AK-K 270 gestohlen, der vor dem vor dem Wohnanwesen des Geschädigten in 57632 Reiferscheid abgestellt war. Auch hier bittet die Polizei in Altenkirchen um Hinweise unter der Telefonnummer 02681/9460. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Weitere Artikel


Senioren feiern Karneval in Horhausen mit buntem Programm

„Alaaf und Helau!“: Die Seniorenakademie und die Ortsgemeinde Horhausen laden gemeinsam zur närrischen ...

Gutachten: Keine Windräder im Wildenburger Land

In der Ortsgemeinde Friesenhagen sind mehrere Windindustrieanlagen mit einer Höhe von 239 Metern geplant. ...

Creativkreis steigert Basarerlös und spendet für guten Zweck

Der Creativkreis der ev. Kirchengemeinde Betzdorf hat den Erlös seines Adventsbasars deutlich steigern ...

Falsche Taktik, großer Schaden: Fortbildung bei der Feuerwehr

Auf dem Gelände des Kulturwerks in Wissen herrschte am Freitag die Farbe rot vor. Der Kreisfeuerverband ...

Konjunktur zum Jahreswechsel ohne Schwung

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz hat sich zum Jahreswechsel annähernd auf dem niedrigen ...

SUV-Fahrer überholt an roter Ampel und rast in Kurve

Zu einem Fall von Straßenverkehrsgefährdung und Nötigung im Straßenverkehr kam es am Freitagmorgen in ...

Werbung