Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2010    

Das "fliegende Klassenzimmer" war unterwegs

Die Schulzeit ist längst vorbei und trotzdem treffen sich ehemalige Grundschüler aus Birken-Honigsessen regelmäßig zu einem Klassenausflug. Da es meistens Flugreisen sind, startete das "fliegende Klassenzimmer" mit acht Personen in diesem Jahr nach Sankt Petersburg.

Birken-Honigsessen. Die ehemaligen Schüler der Grundschule Birken- Honigsessen unternahmen wieder einen Klassenausflug. Die Schulkasse mit den Schülern der Geburtsjahrgänge 1954/55 zog es erneut in die weite Welt. Bereits im Jahr 2006 war das Reiseziel Moskau gewesen.
Beeindruckt von diesem Land, ging es diesmal nach Sankt Petersburg.
Acht Personen starteten ab Düsseldorf in Richtung Sankt Petersburg. Dort wurde die Gruppe von Hubert Linke, einem ehemaligen Mitschüler erwartet. Linke lebt in Moskau. Dadurch waren die Sprachbarrieren schnell überwunden.
Unter Leitung von "Tatiana", einer fachkundigen, deutschsprachigen Reiseleiterin,
erkundeten man gemeinsam die Sehenswürdigkeiten der Zarenstadt. Peterhof, Eremitage, Katharinenhof mit dem Bernsteinzimmer und vieles mehr waren Ziele, ein Fahrt auf der Neva gehörte dazu. Abends kam dann auch die Geselligkeit nicht zu kurz.
Nach fünf wunderschönen Tagen in Sankt Petersburg ging es dann am
Sonntag zurück nach Deutschland. Schon im Flieger wurde über ein neues Reiseziel für das "fliegende Klassenzimmer" nachgedacht.
xxx
Die Gruppe vor der Eremitage in Sankt Petersburg.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Sanierungsmaßnahmen an der Hauptschule laufen gut

Die Baustellenbegehung im Block A der Konrad-Adenauer Hauptschule Wissen zeigte zufriedene Gesichter. ...

Fußballfieber sank nach dem 0:1 gegen Serbien

Die Fans bei den unterschiedlichen Public Viewing Veranstaltungen waren überwiegend vom Spielausgang ...

Wieder aktuelle Wettbewerbe für Unternehmen

Die Wirtschafts-Förderungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen informiert über aktuelle Wettwewerbe ...

Vor 60 Jahren erfolgte Wiedergründung des SV Wissen

Im Frühjahr 1870 schlug die Geburtsstunde des Wissener Schützenvereins. Im Nazideutschland und nach dem ...

Wurde vermisster Senior im Molzbergbereich gesehen?

Eine weitere große Suchaktion nach dem vermissten Senior Friedrich-Karl Neumann wurde am Donnerstag im ...

WW-Bank: Drei Millionen Euro für Standort Altenkirchen

Die Westerwald Bank am Schlosspaltz in Altenkirchen wird umgebaut und modernisiert. Nach Wissen und Betzdorf ...

Werbung