Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2010    

Das "fliegende Klassenzimmer" war unterwegs

Die Schulzeit ist längst vorbei und trotzdem treffen sich ehemalige Grundschüler aus Birken-Honigsessen regelmäßig zu einem Klassenausflug. Da es meistens Flugreisen sind, startete das "fliegende Klassenzimmer" mit acht Personen in diesem Jahr nach Sankt Petersburg.

Birken-Honigsessen. Die ehemaligen Schüler der Grundschule Birken- Honigsessen unternahmen wieder einen Klassenausflug. Die Schulkasse mit den Schülern der Geburtsjahrgänge 1954/55 zog es erneut in die weite Welt. Bereits im Jahr 2006 war das Reiseziel Moskau gewesen.
Beeindruckt von diesem Land, ging es diesmal nach Sankt Petersburg.
Acht Personen starteten ab Düsseldorf in Richtung Sankt Petersburg. Dort wurde die Gruppe von Hubert Linke, einem ehemaligen Mitschüler erwartet. Linke lebt in Moskau. Dadurch waren die Sprachbarrieren schnell überwunden.
Unter Leitung von "Tatiana", einer fachkundigen, deutschsprachigen Reiseleiterin,
erkundeten man gemeinsam die Sehenswürdigkeiten der Zarenstadt. Peterhof, Eremitage, Katharinenhof mit dem Bernsteinzimmer und vieles mehr waren Ziele, ein Fahrt auf der Neva gehörte dazu. Abends kam dann auch die Geselligkeit nicht zu kurz.
Nach fünf wunderschönen Tagen in Sankt Petersburg ging es dann am
Sonntag zurück nach Deutschland. Schon im Flieger wurde über ein neues Reiseziel für das "fliegende Klassenzimmer" nachgedacht.
xxx
Die Gruppe vor der Eremitage in Sankt Petersburg.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Sanierungsmaßnahmen an der Hauptschule laufen gut

Die Baustellenbegehung im Block A der Konrad-Adenauer Hauptschule Wissen zeigte zufriedene Gesichter. ...

Fußballfieber sank nach dem 0:1 gegen Serbien

Die Fans bei den unterschiedlichen Public Viewing Veranstaltungen waren überwiegend vom Spielausgang ...

Ski-Club ehrte langjährige Mitglieder

Ehrungen und die Tätigkeitsberichte sowie Vorstandswahlen standen bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs ...

Vor 60 Jahren erfolgte Wiedergründung des SV Wissen

Im Frühjahr 1870 schlug die Geburtsstunde des Wissener Schützenvereins. Im Nazideutschland und nach dem ...

WW-Bank: Drei Millionen Euro für Standort Altenkirchen

Die Westerwald Bank am Schlosspaltz in Altenkirchen wird umgebaut und modernisiert. Nach Wissen und Betzdorf ...

"Riverside Jam" am Samstag in Betzdorf

"Riverside Jam" am Samstag, 19. Juni, in Betzdorf. Das heißt von mittags bis abends jede Menge Graffiti-Aktion ...

Werbung