Werbung

Nachricht vom 26.01.2020    

Landfrauen Bezirk Hamm/Sieg wählten neuen Vorstand

Die Landfrauen Frischer Wind e.V. Bezirk Hamm/Sieg hatten zur Mitgliederversammlung in den „Marienthaler Hof“ in Marienthal eingeladen. Vorsitzende Monika Geiler zeigte sich erfreut über die große Teilnahme, es waren fast 70 Mitglieder der Einladung gefolgt, unter anderem auch das Gründungs– und Ehrenmitglied Hiltrud Hassel.

(Foto: Landfrauen)

Hamm. Der Tätigkeitsbericht des Vorstandes wurde von Schriftführerin Iris Niederhausen vorgetragen. Den Kassenbericht trug Kassiererin Renate Bracke vor. Die Kasse wurde im Vorfeld von den Kassenprüferinnen Doris Kölbach und Susanne Nogly geprüft, es wurde eine ordnungsgemäße und einwandfrei geführte Kasse bestätigt und auf Vorschlag entlastete die Versammlung den Vorstand, bei Enthaltung der Betroffenen, einstimmig.

Nach den turnusgemäß durchgeführten Neuwahlen setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende Monika Geiler, 1. Vertreterin Bernhild Hoffmann, 2. Vertreterin Brigitte Schreiner. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Iris Niederhausen, Manuela Rötzel, Annette Schumacher, Stefanie Schumacher und Gabriele Schulz gewählt. Nach abgearbeiteter Tagesordnung ging es zum gemütlichen Teil mit Kaffee und leckerem, selbstgebackenen Kuchen und Torten, sowie auch herzhafte Naschereien über. Die Landfrauen Hamm freuen sich auf rege Teilnahme bei den Veranstaltungen im Jahre 2020. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


BC Smash Betzdorf glückt Rückrundenstart

Die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf konnte gestern gegen die Gäste aus Andernach einen Sieg in der ...

Marienthaler Forum: Woher kommt der Werteverfall unserer Zeit?

Das Thema des Werteverfalls in unserer heutigen Zeit beim des 1. Marienthaler Forum im neuen Jahr sprach ...

SG Berod-Wahlrod gewinnt Hachenburger Pils-Cup

Der 29. Hachenburger Pils-Cup wurde am Sonntagabend, den 26. Januar in der Rundsporthalle in Hachenburg ...

Jahreshauptversammlung des SV Leuzbach-Bergenhausen

Der SV Leuzbach-Bergenhausen hatte zu seiner alljährlichen Jahreshauptversammlung eingeladen, die von ...

Brand in Scheunenanbau sorgt für Großaufgebot der Feuerwehr

In Flammersfeld hat am Sonntag, 26. Januar 2020, der Anbau einer Scheune gebrannt. Die Einheiten der ...

Interview (Teil 1) mit Fly&Help-Gründer Reiner Meutsch: „Ich wollte einen Sinn“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

Werbung