Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2010    

Fußballfieber sank nach dem 0:1 gegen Serbien

Die Fans bei den unterschiedlichen Public Viewing Veranstaltungen waren überwiegend vom Spielausgang der Nationalelf gegen Serbien enttäuscht. Der aufkeimenden Euphorie im Land, wo man vom Sommermärchen träumt, wurde erst einmal ein jähes Ende gesetzt. Doch jetzt hoffen alle auf das Spiel gegen Ghana.

Wissen/Wallmenroth. Die Fans der deutschen Nationalelf wurden bitter enttäuscht, das 0:1 gegen Serbien ließ beim Public Viewing keine Feierlaune aufkommen. Der beginnenden Fußballeuphorie wurde vorerst jäh ein Ende gesetzt.
So leer gefegt war die B 62 zwischen Wissen und Wallmenroth am Freitag nach 14 Uhr noch nie, dafür war es in der WM-Fabrik in Wallmenroth rappelvoll. Hier waren mehr als 1500 Menschen, um drinnen und draußen die Nationalmannschaft anzufeuern und das Spiel zu sehen. Im Kulturwerk Wissen waren es rund 900 Fans, viele Kinder und Jugendliche, die das gemeinsame Fußerlebnis genossen.
Da zeigte sich so mancher Fan bitter enttäuscht, als der Ball der serbischen Elf ins deutsche Tor versenkt wurde. Auch mit so manchen Schiedsrichterentscheidungen konnten sich die Zuschauer nicht anfreunden. Es gab hin und wieder auch harsche Kritik am Bundestrainer zu hören.
Trotz des enttäuschenden Spielendes herrschte gute Laune, vor allem in Wallmenroth. Hier hatte es einmal kurzzeitig einen Einlassstopp gegeben, es waren zuviele Menschen in der ehemalige Lamperz-Halle. Aber man konnte auch draußen Fußball schauen und mitfiebern. Durchgeführt wird das Spektakel in der WM-Fabrik mit Begleitprogrammen vom Förderverein der SG Walmmenroth und Scheuerfeld noch bis 11. Juli. Hier gibt es alle Spiele zu sehen, nicht nur die mit deutscher Beteiligung. Mehr als 100 ehrenamtliche Helfer waren und sind im Einsatz. (hw)
xxx
Mitfiebern, mitzittern und anfeuern – die Fußballfans waren am Freitag in Aktion, hier in Wallmenroth. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Ski-Club ehrte langjährige Mitglieder

Ehrungen und die Tätigkeitsberichte sowie Vorstandswahlen standen bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs ...

80 Polo-Shirts für AH- Mannschaft

80 neue Polo-Shirts und ein medizinischer Sportbetreuerkoffer
für die AH-Mannschaft der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Großeltennachmittage bei den "Tausendfüßlern"

Jede Menge Spaß hatten die großen und kleinen Teilnehmer bei den Großelternnachmitagen im Kindergarten ...

Sanierungsmaßnahmen an der Hauptschule laufen gut

Die Baustellenbegehung im Block A der Konrad-Adenauer Hauptschule Wissen zeigte zufriedene Gesichter. ...

Das "fliegende Klassenzimmer" war unterwegs

Die Schulzeit ist längst vorbei und trotzdem treffen sich ehemalige Grundschüler aus Birken-Honigsessen ...

Vor 60 Jahren erfolgte Wiedergründung des SV Wissen

Im Frühjahr 1870 schlug die Geburtsstunde des Wissener Schützenvereins. Im Nazideutschland und nach dem ...

Werbung