Werbung

Nachricht vom 27.01.2020    

Noch freie Plätze: Neue Eltern-Kind-Kurse der Kreismusikschule

Die Kreismusikschule startet neue Eltern-Kind-Kurse (Muki) für Kinder ab dem Alter von eineinhalb Jahren, die Musik mögen, gerne singen und tanzen. Gemeinsam mit Mama, Papa oder einer anderen Bezugsperson gehen die Kleinen bei Mitmachliedern, Tänzen oder Klanggeschichten auf musikalische Entdeckungsreise.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Ein Stofftier ist ständiger Begleiter der Kinder und bringt ihnen immer wieder Spannendes mit: ein neues Fingerspiel oder Instrumente zum Musizieren und Experimentieren. Die Muki-Stundeninhalte sind ganz auf die Erlebniswelt der Kinder abgestimmt und sprechen sie mit allen Sinnen an. Derzeit gibt es noch freie Plätze für den Bereich Betzdorf-Kirchen sowie in Wissen und Altenkirchen.

Die Angebote im Überblick:
• Betzdorf-Kirchen: Zusammen mit Kursleiterin Christina Haubrich gehen die jüngsten Musiker auf musikalische Entdeckungsreise. Der Kurs dienstags um 15 Uhr freut sich noch über Zuwachs, er findet in den Räumlichkeiten der Kreismusikschule (Auf dem Molzberg) statt.



• Wissen: In Wissen finden die Muki-Kurse unter Leitung von Simone Bröhl dienstags um 15.30 Uhr oder mittwochs um 16 Uhr in den Räumen der Kreismusikschule in der Realschule plus (Pirzenthaler Straße) statt.

• Altenkirchen: Der Kurs in Altenkirchen startet am 2. März und findet dann wöchentlich montags um 15.30 Uhr statt. Mit Thomas Wasner ist erstmals ein männlicher Kursleiter für die Kreismusikschule am Start.

Weitere Informationen gibt das Büro der Musikschule, eine Anmeldung im Büro ist unbedingt erforderlich (Tel.: 02681-812283, E-Mail: musikschule@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer bei Unfall mit Lkw in Wissen leicht verletzt

In Wissen kam es am frühen Morgen des 15. November 2025 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer ...

Die Bläserphilharmonie lädt zum Gala-Konzert "Christmas Special" in Altenkirchen ein

Wenn die letzten Kerzen des Advents brennen und sich die Christuskirche in festliches Licht taucht, erklingt ...

Echte Vollblut-Helden wurden in Kirchen geehrt

Insgesamt 56 Blutspender, die regelmäßig die Blutspendetermine in den Gemeinden Brachbach, Friesenhagen, ...

Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Weitere Artikel


Konzert für Bläser und Orgel in St. Jakobus Altenkirchen

In einem festlichen Konzert am Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr, erklingen in der ...

Statement zum geplanten Krankenhausstandort in Hattert

Ortsbürgermeister Christoph Hoopmann nimmt Stellung: Die Suche nach einem geeigneten Standort für das ...

Erfolgreiche Teilnahme am 3. Werdorfer Weihnachtsturnier

Nach Abschluss der Turniersaison machten sich die vier DJK´ler aus der Abteilung Badminton auf die Reise ...

Marienstatter Physiker besuchten das CERN

Die Physik-Leistungskurse der MSS 11 und MSS 12 des Privaten Gymnasiums Marienstatt besuchten zusammen ...

Michael Wäschenbach besucht BBS Betzdorf/Kirchen

Chancen und Herausforderungen der beruflichen Bildung im Kreis Altenkirchen bestimmten den konstruktiven ...

Kämpferische Leistung des SSV95 Wissen nicht belohnt

Im ersten Heimspiel des Handballjahres 2020 stand ein recht einfaches auf dem Programm, da der Tabellenführer ...

Werbung