Werbung

Nachricht vom 19.06.2010    

Ski-Club ehrte langjährige Mitglieder

Ehrungen und die Tätigkeitsberichte sowie Vorstandswahlen standen bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen auf der Tagesordnung. Auch wurde die Pläne für eine Beschneiungsanlage vorgestellt.

Wissen. In der Mitgliederversammlung ist der geschäftsführende Vorstand des Ski Clubs Wissen wiedergewählt worden. Der Vorsitzende Klaus Kemper konnte in der Versammlung über zahlreiche Aktivitäten in den beiden vergangenen Jahren berichten.
Nicht nur über 30 Skitage in der letzten Saison, sondern auch über zahlreiche Sommeraktivitäten, wie Wandern, Sportabzeichen sowie die Kinder – und Jugendfreizeiten wurden die Mitglieder unterrichtet.
Der zurzeit über 540 Mitglieder starke Verein hat vor in der nächsten Saison eine Beschneiungsanlage zu errichten, um den Mitgliedern und Freunden des Skisports weiterhin kostengünstig den weißen Sport vor der eigenen Haustüre ermöglichen zu können. In diesem Zusammenhang wurden auf der Versammlung einige wichtige Fragen beantwortet und ausführlich erläutert.
Besonders stolz ist der Verein auf die Mitglieder, die dem Verein schon seit Jahren die Treue halten. Die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielt Sigrid Klein. Seit 25 Jahren im Verein sind Bruno Schäfer, Annelie und Klaus Mürl, dafür gab es die silberne Ehrennadel.
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender Klaus Kemper, Stellvertreter Frank Stöver, Schatzmeisterin Margit Schmitz, Geschäftsführer Gereon Simon, Sportwart Alpin Thorsten Kämpf, Sportwart Breitensport Jürgen Linke, Jugendwart Jörg Walterschen, Beisitzer Maria Muhs, Frank Münch, Bruno Schäfer
Die Sommeraktivitäten können in Kürze auf der Homepage des SC Wissen unter
www.ski-club-wissen.de abgerufen werden.
xxx
Der Ski-Club ehrte die langjährigen Mitglieder. Von rechts: Vorsitzender Klaus Kemper, Sigrid Klein (goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft), Bruno Schäfer, Annelie u. Klaus Mürl (silberne Ehrennadel für 25 Jahre) und der stellvertretende Vorsitzende Frank Stöver.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Elternnachmittag erneut ein Erfolg

Mehr als 70 Gäste, Eltern, Großeltern und die Freunde füllten das Wissener Schützenhaus auf Einladung ...

Umbau Polizeigebäude bis Juni 2012

Der Umbau des Polizeigebäudes in Betzdorf sollo bis zum Juni 2012 abgeschlossen sein. Dies erklärte jetzt ...

80 Polo-Shirts für AH- Mannschaft

80 neue Polo-Shirts und ein medizinischer Sportbetreuerkoffer
für die AH-Mannschaft der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Wieder aktuelle Wettbewerbe für Unternehmen

Die Wirtschafts-Förderungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen informiert über aktuelle Wettwewerbe ...

Fußballfieber sank nach dem 0:1 gegen Serbien

Die Fans bei den unterschiedlichen Public Viewing Veranstaltungen waren überwiegend vom Spielausgang ...

Sanierungsmaßnahmen an der Hauptschule laufen gut

Die Baustellenbegehung im Block A der Konrad-Adenauer Hauptschule Wissen zeigte zufriedene Gesichter. ...

Werbung