Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.09.2007    

"Spinnennetz" für "Dracula" gewoben

Bekanntlich braucht eine Spinne schon eine gewisse Zeit, bis sie ihr Kunstwerk gewoben hat. Wenn Menschen dies tun, dauert dies auch, wenn es auch erheblich schneller geht. Vor der Stadthalle Betzdorf, zwischen Bäumen, breitet sich jetzt ein mächtiges Netz aus Sisalseil aus und weist auf die Premiere des Musicals Dracula am 28. September hin - des Abends in gespenstiges Licht getaucht.

spinnennetz

Betzdorf. Bevor die Mitarbeiter von Musical!Kultur ihr "Spinnennetz" vor der Stadthalle Betzdorf weben konnten, musste Vorsitzender Daniel Imhäuser erst einmal Papierkram erledigen. Die Untere Landespflegebehörder musste eingeschaltet werden und die Genehmigung erteilen. Am Sonntagnachmittag war es dann soweit. Die Feuerwehr Betzdorf rückte mit der Drehleiter an und Thorsten Buchwald, der Requisiteur der Truppe, konnte nebst Helfer mit seinem Werk beginnen. Buchwald hat das Netz inklusive "Riesenspinne" selbst konstruiert und am Sonntag wurden etwa 300 Meter Seil zwischen den Bäumen verspannt, eine Arbeit, die einige Stunden in Anspruch nahm. Ins Netz wurden auch die Buchstaben des Namens Dracula eingepasst, untrügliches Zeichen, wofür die Netzkonstruktion wirbt: Für das Musical Dracula, das Musical!Kultur Daaden am Freitag, 28 September, 19.30 Uhr (Premiere), in der Betzdorfer Stadthalle aufführt. Weitere Vorstellungen sind am Samstag, 29. September, 19.30 Uhr, am Sonntag, 30. September, 18.30 Uhr, Am Freitag, 5. Oktober, 19.30 Uhr, am Samstag, 6.Oktober, 19.30 Uhr, und am Sonntag, 7.6. Oktober, 18.30 Uhr, jeweils wieder in der Stadthalle Betzdorf. (rs)
Weitere Informationen wie auch Online-Buchungen unter www.dracula-das-musical.de.
xxx
Dracula in Betzdorf: Mitarbeiter und Helfer von Musical!Kultur halten mit Vorsitzendem Daniel Imhäuser (2. von rechts) die Buchstaben bereit, die in das Netz eingespannt werden, das Requisteur Thorsten Buchwald und Assistent gerade zwischen den Bäumen vor der Stadthalle Betzdorf "weben". Fotos: Reinhard Schmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Viele kamen zur CDU-Grillfete

"Dabei sein, wenn es zählt, mitreden - mitmachen" - unter diesem Motto hatte die Hammer CDU zu einer ...

THW-Ortsverband feierte 50.

50 Jahre THW-Ortsverband Betzdorf. Zur Geburtstagsfeier am Samstag auf dem THW-Gelände in Scheuerfeld ...

Bei der Kirmes ging´s italienisch zu

Dorado, die Band aus dem heimischen Raum, sorgte bei der Kirmes in Flammersfeld für eine tolle Stimmung ...

CDU: Unterrichtsausfall zu hoch

Der Unterrichtsausfall an den Schulen nimmt überhand. Das sagen die CDU-Landtagsabgeordneten im Kreis ...

Marius Merkle im Landesfinale

Ein toller Erfolg für Marius Merkle aus Betzdorf: Der 20-jährige Geselle hat bei den Fleischern den "Leistungswettbewerb ...

Amboss-Kirchers nicht zu bezwingen

Mehrfach war die Betriebsfußball-Mannschaft der Firma Bellersheim aus Neitersen schon Titelverteidiger ...

Werbung