Werbung

Nachricht vom 19.06.2010    

Elternnachmittag erneut ein Erfolg

Mehr als 70 Gäste, Eltern, Großeltern und die Freunde füllten das Wissener Schützenhaus auf Einladung der Jugendabteilung. Es gab Informationen zum Sport und zu den Aktivitäten, die Trainer und Betreuer stellten sich vor. Für die Erziehungsberechtigten ein wichtiger Termin, denn sie lernen das Umfeld kennen, wo sich ihre Kinder sportliche betätigen und die Freizeit verbringen. Spaß, wie ein Wettkampf mit gemischten Teams, gehörte ebenfalls dazu.

Wissen. Seit vielen Jahren hat es sich die Jugendabteilung im Wissener Schützenverein zur Verpflichtung gemacht, auch den Angehörigen der jugendlichen Schützinnen und Schützen das Gefühl für den schönen Sport zu vermitteln, dem ihre Kinder, Enkel, Freunde, Freundinnen, usw. nachgehen. Es hat sich herausgestellt, dass der alljährliche veranstaltete „Elternnachmittag“ genau das richtige Forum ist. In lockerer Atmosphäre wird der Schießsport, bei dem auch der Bogensport immer weiter an Aufmerksamkeit zunimmt, vorgestellt. Gleichzeitig zeigen sich die Trainerinnen und Trainer, damit auch die Erziehungsberechtigten der neu hinzugekommenen Jungschützen wissen, in welche Hände sie ihre Sprösslinge geben.
Schießmeister Burkhard Müller und Jugendleiter Andreas Neuhoff zeigten sich bei der Begrüßung angenehm überrascht, dass wieder über 70 Gäste den Weg in’s Schützenhaus am Siegbogen gefunden hatten. Gleichzeitig wurde allen Helferinnen, Helfern, Kuchenspendern und Gertrud Pirner, als der gute Geist der Veranstaltung, für die wohlwollende Unterstützung gedankt. Nach dem die Kuchentafel aufgehoben war, stellten sich erwachsene Gäste und Jugendliche natürlich auch dem sportlichen Wettkampf aus Luftgewehr- und Bogenschießen. Der sportliche Ehrgeiz durfte ruhig einmal zurückstehen, denn es stand bei den, im Zufallsprinzip ermittelten, gemischten Mannschaften (je ein Erwachsener/Jugendlicher) der Spaß im Vordergrund.
Bei der nachfolgenden Siegerehrung konnten die "Athleten" geehrt werden und nahmen jeweils als Preis Luftgewehrmunition (Jungschützen) und eine Flasche Wein (Erwachsene aus der "Kellerei Schießmeistertropfen") entgegen. 1. Platz: die Mannschaft Julia Neuhoff/Peter Hähner, 2. Platz: Pascal Schmidt/Peter Brühl, 3. Platz: Sascha Neuhoff/Harald Seidel.
Zum Ende der geselligen Veranstaltung hatte Burkhard Müller noch einige allgemeine Hinweise für Eltern und Jugendliche z.B. zur nächsten Jugendversammlung, kommende Wettkampftermine und natürlich zum Jugendlager vom 12. bis 15. August an der Aggertalsperre parat. Des Schießmeister‘s Schlusswort erfreute dann alle Anwesenden. Er lobte die derzeitigen Mitglieder der Jugendabteilung als charakterstarke Gemeinschaft, größtenteils Leistungsorientiert und eigentlich als die beste Truppe seit vielen, vielen Jahren. (Helmut Hain)
xxx
Die Sieger: Julia Neuhoff, Burkhard Schmidt (in Vertretung des Sohnes Pascal Schmidt), Peter Hähner, Peter Brühl, Harald Seidel, Burkhard Müller, Sascha Neuhoff (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Umbau Polizeigebäude bis Juni 2012

Der Umbau des Polizeigebäudes in Betzdorf sollo bis zum Juni 2012 abgeschlossen sein. Dies erklärte jetzt ...

80 Polo-Shirts für AH- Mannschaft

80 neue Polo-Shirts und ein medizinischer Sportbetreuerkoffer
für die AH-Mannschaft der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

"Patenkind" besuchte Abgeordnete

Besuch hatte jetzt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Michal Strawn traf ...

Ski-Club ehrte langjährige Mitglieder

Ehrungen und die Tätigkeitsberichte sowie Vorstandswahlen standen bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs ...

Wieder aktuelle Wettbewerbe für Unternehmen

Die Wirtschafts-Förderungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen informiert über aktuelle Wettwewerbe ...

Fußballfieber sank nach dem 0:1 gegen Serbien

Die Fans bei den unterschiedlichen Public Viewing Veranstaltungen waren überwiegend vom Spielausgang ...

Werbung