Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

Polizei fasst Kabeldieb nach Verfolgung – Zeugen gesucht

Polizeibeamte haben am Dienstagmorgen, 28. Januar 2020, im Rahmen einer Streifenfahrt eine männliche Person beobachtetet, die zu Fuß an der Drive-In Spur des geschlossenen McDonalds in Willroth entlang ging. Als der Mann die Polizei bemerkte, lief er davon.

(Symbolbild: Archiv)

Willroth. Nach längerer fußläufiger Verfolgung über mehrere Wiesen und Grundstücke konnte der Mann schließlich an einem Anwesen in Willroth gestellt werden. Bei der Durchsuchung wurden unter anderem ein Fahrzeugschlüssel gefunden. Der PKW des 35-jährigen Mannes wurde später auf einem Tankstellengelände gefunden.

Im Kofferraum des Fahrzeugs konnte ein Konglomerat an Kabeln festgestellt werden. Darunter befanden sich unter anderem Starkstromkabel und mehrere Metallteile aus Kupfer. Weiterhin konnten im Fahrzeugfond und im Bereich des Vordersitzes mehrere Werkzeuge gefunden werden, die möglicherweise als Einbruchwerkzeug dienen. Aufgrund der geschilderten Gesamtsituation wurden die Kabel als mögliches Diebesgut und die Werkzeuge und ein Navigationsgerät als mögliche Tatmittel sichergestellt.



Dem Beschuldigten wurde gegen 2 Uhr aufgrund des Sachverhalts die vorläufige Festnahme erklärt. Die Ermittlungen dauern zur Zeit an. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen

Alle Mitglieder der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen waren am Sonntag, den 27. Januar 2020, zur ...

Mindestlohn für Dachdecker im Kreis Altenkirchen angehoben

Mehr Geld für die Arbeit auf dem Dach: Für die 150 Dachdecker aus dem Kreis Altenkirchen gilt ab sofort ...

Coronaviren in Deutschland: BARMER schaltet Hotline

Angesichts des ersten bestätigten Falls in Deutschland hat die BARMER eine Hotline zum Coronavirus eingerichtet. ...

Erfolgreiche Teilnahme am 3. Werdorfer Weihnachtsturnier

Nach Abschluss der Turniersaison machten sich die vier DJK´ler aus der Abteilung Badminton auf die Reise ...

Statement zum geplanten Krankenhausstandort in Hattert

Ortsbürgermeister Christoph Hoopmann nimmt Stellung: Die Suche nach einem geeigneten Standort für das ...

Konzert für Bläser und Orgel in St. Jakobus Altenkirchen

In einem festlichen Konzert am Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr, erklingen in der ...

Werbung