Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

Coronaviren in Deutschland: BARMER schaltet Hotline

Angesichts des ersten bestätigten Falls in Deutschland hat die BARMER eine Hotline zum Coronavirus eingerichtet. Medizinexperten geben hier rund um die Uhr Informationen darüber, wer besonders gefährdet sei, wie man sich schützen und einen Verdachtsfall erkennen könne. „Unsere Experten kennen den aktuellen Stand der medizinischen Forschung und können deshalb helfen, Unsicherheit oder gar Angst zu vermeiden“, erklärt Landesgeschäftsführerin Dunja Kleis.

Symbolfoto Kuriere

Region. Die kostenlose Hotline stehe allen Interessierten – also nicht nur BARMER-Versicherten – rund um die Uhr offen unter 0800 84 84 111.

Menschen mit schwerer Grunderkrankung gefährdet
Laut Kleis zeigen sich bei Infektionen mit gewöhnlichen Coronaviren zumeist Symptome einer Erkältung, wie etwa Husten oder Schnupfen. „Bestimmte Coronaviren, wie das zuerst in China aufgetretene, können aber auch schwere Infektionen und Lungenentzündungen verursachen“, so Kleis. Die neue Lungenerkrankung gefährde vor allem Menschen, die schon an einer schweren Grunderkrankung litten.

Deutsches Gesundheitswesen gut vorbereitet
Panik sei jedoch nicht angebracht. Auch wenn es derzeit noch keinen Impfstoff gäbe, ließen sich Betroffene je nach Schwere der Erkrankung dennoch sehr wirkungsvoll behandeln. Kleis: „Mit unserem modernen Gesundheitswesen sind wir auch für diese Fälle sehr gut aufgestellt. Selbstverständlich übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen von der Diagnostik bis zur Krankenhausbehandlung alle Kosten.“ (Boris Wolff)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Im AK-Land soll mehr für die Pflege getan werden

Auch im Kreis Altenkirchen wird die Pflege in den kommenden Jahren einen immer höheren Stellenwert erlangen. ...

Feuerwehr bei Brand eines Spänebunkers 24 Stunden im Einsatz

Rund 24 Stunden waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain beim Brand eines Spänebunkers ...

Verkehrsgespräch: Wie kann der ÖPNV attraktiver werden?

Die Gründung der Westerwaldbus GmbH durch den Kreis Altenkirchen hat ein Schlaglicht auf das Thema Öffentlicher ...

Mindestlohn für Dachdecker im Kreis Altenkirchen angehoben

Mehr Geld für die Arbeit auf dem Dach: Für die 150 Dachdecker aus dem Kreis Altenkirchen gilt ab sofort ...

Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen

Alle Mitglieder der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen waren am Sonntag, den 27. Januar 2020, zur ...

Polizei fasst Kabeldieb nach Verfolgung – Zeugen gesucht

Polizeibeamte haben am Dienstagmorgen, 28. Januar 2020, im Rahmen einer Streifenfahrt eine männliche ...

Werbung