Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

Verkehrsgespräch: Wie kann der ÖPNV attraktiver werden?

Die Gründung der Westerwaldbus GmbH durch den Kreis Altenkirchen hat ein Schlaglicht auf das Thema Öffentlicher Personennahverkehr, kurz ÖPNV, geworfen. Wer hat die Kritik an den (angeblich) fast immer leeren Bussen noch nicht gehört? Diese und viele Fragen mehr greift ein Verkehrsgespräch des DGB auf.

(Symbolbild: Archiv)

Gebhardshain. Der DGB-Kreisverband Altenkirchen bietet am Dienstag, 4. Februar 2020, 18.30 Uhr, im Rathaus Gebhardshain zum Thema Öffentlicher Personennahverkehr eine Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Fachleuten und Akteuren an. Die zentrale Frage aus Sicht des DGB-Kreisverbandes: Wie kann der ÖPNV für einen breiteren Nutzerkreis attraktiver gestaltet werden, um Individualverkehr zurückzudrängen und klimapolitisch wirken zu können?

Als Akteure und Fachleute referieren:
Stephan Pauly, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Mittelrhein, wird unter anderem Antworten zu diesen Fragen mitbringen: Wer weiß überhaupt, wie ÖPNV funktioniert? Warum wurden „Linienbündel“ ausgeschrieben? Wie wird das alles finanziert?

Der zuständige Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus und der Geschäftsführer der Westerwaldbus GmbH Oliver Schrei werden erläutern, wie es zur Gründung der kreiseigenen Busgesellschaft gekommen ist, wie der Betrieb angelaufen ist und welche Entwicklungen möglich sind.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Aus Gewerkschaftssicht wird die positive Bedeutung der Betriebsgründung für die Tarifbindung in der gesamten Branche thematisiert und Hermann Müller wird das Mobilitätskonzept der Verkehrsgewerkschaft EVG vorstellen.

Alle Referenten stehen dem interessierten Publikum Rede und Antwort.

Auch Mitglieder der Gesellschafterversammlung der Westerwaldbus GmbH sind als Diskussionspartner eingeladen, um einen Überblick über die Haltung in der Kreispolitik zu erlangen. Darunter der stellvertretende Vorsitzende der Gesellschafterversammlung Bürgermeister Bernd Brato.

DGB-Kreisvorsitzender Bernd Becker: „Natürlich sind nicht nur Mitglieder eingeladen. Wir freuen uns auf alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Die Teilnahme ist auch spontan und unangemeldet möglich.“ Um besser planen zu können, so die Mitteilung des DGB, wird um Anmeldung gebeten: Telefon 0261-303060, E-Mail: koblenz@dgb.de oder auf der Facebook-Seite des DGB-Kreisverbandes. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Interview (Teil 2) mit Reiner Meutsch: „Ich vergeude keine Zeit für dummes Gelaber“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

Nachbarn meldeten rechtzeitig Kaminbrand in Wissen

Das ging noch mal glimpflich aus: In Wissen haben aufmerksame Nachbarn am Dienstag einen Kaminbrand gemeldet. ...

Es wird laut werden in Pit‘s Kneipe in Hachenburg

Am Freitag, 31. Januar startet Pit Pasquazzo mit der 2. Edition „LIVE TIOZ Onkelz Night“ im PIT’S in ...

Feuerwehr bei Brand eines Spänebunkers 24 Stunden im Einsatz

Rund 24 Stunden waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain beim Brand eines Spänebunkers ...

Im AK-Land soll mehr für die Pflege getan werden

Auch im Kreis Altenkirchen wird die Pflege in den kommenden Jahren einen immer höheren Stellenwert erlangen. ...

Coronaviren in Deutschland: BARMER schaltet Hotline

Angesichts des ersten bestätigten Falls in Deutschland hat die BARMER eine Hotline zum Coronavirus eingerichtet. ...

Werbung