Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

Es wird laut werden in Pit‘s Kneipe in Hachenburg

Von Helmi Tischler-Venter

Am Freitag, 31. Januar startet Pit Pasquazzo mit der 2. Edition „LIVE TIOZ Onkelz Night“ im PIT’S in Hachenburg. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr, wird dem Publikum, das die harte Tour der Band liebt, nochmals ein besonderes Konzert geboten. Während eines Konzertes von „LIVE TIOZ“ bekommen die Besucher Songs aus 25 Jahren Bandgeschichte der „BÖHSEN ONKELZ“ präsentiert.

Foto: Veranstalter

Hachenburg. „LIVE TIOZ“ kann und will kein „ONKELZ“ – Ersatz sein, die Band will einfach nur dafür Sorge tragen, Kult-Songs wie „Auf gute Freunde“, „Terpentin“, „Heilige Lieder“, „Mexiko“ und nicht zu guter Letzt „Erinnerungen“ am Leben zu erhalten. Das dies gelingt, hat „LIVE TIOZ“ seit der Gründung durch das Spielen vieler Auftritte den ONKELZ–Fans, genauso wie deren Kritikern, bewiesen. Die raue Stimme von Frontmann Alexander, die fetten Gitarrensounds von Rene sowie der „Groove“ von Bassist Florian und Drummer Chris, ziehen den Besucher schon nach kürzester Zeit in ihren Bann. Schweiß und Tränen gehören zu einem „LIVE TIOZ“ – Gig genauso wie ein kühles Bier!

Nach diesem Start geht es am Samstag, 7. März im „PIT’S“ weiter mit „Cohiba Lounge“ - Fine House & Techno, gefolgt von der Schlagerparty am 21. März. Das beliebte „Monkey Jump“ Musikfestival am Samstag, 18. April ist im PIT’S auch kostenfrei. „Battersea Power Station“ spielt am Mittwoch 20. Mai. Und am Mittwoch, 10. Juni fliegt „Crossplane“ ein.



Danach geht es immer donnerstags weiter mit After Markt Parties: Die Termine ab dem 2. Juli werden bei freiem Eintritt angeboten! „Pferdedieb & Co.“ Starten die Reihe am 2. Juli, eine Woche danach gibt es Classic Rock mit „The Unknow“. Am 16. Juli werden „Rotlaut“ zu hören sein, am 23. Juli die „Red Eaglz“ und am 30. Juli tritt das „Dukes Trio“ auf. Im August kommen am 6. „Old’s Cool“ und am 13. „Rustics“. Nach Beendigung der Donnerstag-Gigs, spielen am Freitag, 2. Oktober die Formation „Mallet“, am Samstag, 10. Oktober „Morrison Hotel“ und zum Abschluss am Freitag, 16. Oktober die „Ben Granfelt Band“. htv


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Größtes Miet-Glaslager für Veranstaltungen im Westerwald

Die Westerwald-Brauerei stellt am Mittwoch, dem 5. Februar um 18 Uhr ihr erweitertes Konzept für alle ...

Kreisfeuerwehrinspekteur: Kreisfeuerwehrverband bezieht Position

Mit großer Sorge blickt der Kreisfeuerwehrverband (KFV) auf die aktuelle Entwicklung in Bezug auf das ...

Presbyteriumswahlen der Evangelischen Kirche im Rheinland

„Gemeinde mit mir“ ist Thema der Presbyteriumswahlen in der Evangelischen Kirche im Rheinland. Alle vier ...

Nachbarn meldeten rechtzeitig Kaminbrand in Wissen

Das ging noch mal glimpflich aus: In Wissen haben aufmerksame Nachbarn am Dienstag einen Kaminbrand gemeldet. ...

Interview (Teil 2) mit Reiner Meutsch: „Ich vergeude keine Zeit für dummes Gelaber“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

Verkehrsgespräch: Wie kann der ÖPNV attraktiver werden?

Die Gründung der Westerwaldbus GmbH durch den Kreis Altenkirchen hat ein Schlaglicht auf das Thema Öffentlicher ...

Werbung