Werbung

Region |


Nachricht vom 19.06.2010    

Großeltennachmittage bei den "Tausendfüßlern"

Jede Menge Spaß hatten die großen und kleinen Teilnehmer bei den Großelternnachmitagen im Kindergarten "Tausendfüßler" in Bitzen/Forst.

Bitzen/Forst. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm wurde bei den beiden traditionellen Großelternnachmittagen im Kindergarten "Tausendfüßler" Bitzen/Forst geboten. Auf den "Nachmittag mit Oma und Opa" hatten sich die Kindergartenkinder bestens vorbereitet und entwickelten dabei eine große Vorfreude. Dann war es soweit: Kinder und Großeltern gaben sich gleichermaßen "auf­geregt", denn solch ein Ereignis gibt es ja nicht alle Tage im Kindergarten. Einige der Großeltern fühlten sich um Jahrzehnte in die ei­gene Kindheit zurück versetzt - in der es ja noch keine Kindergärten gab - und lie­ßen hier und da Erinnerungen vor ihren Augen vorüber ziehen. Mit großer Freude warteten die Kinder darauf, ihren Omas und Opas die Räume zu zeigen, in denen man sich wohlfühlt, spielt, schwatzt, singt oder auch einmal "schubst". Zu einem nachhaltigen Erlebnis für Groß und Klein wur­den die gemeinsamen Gesellschaftspiele vom Memory bis hin zu Würfelspielen sowie der anschließende Stühlchen­kreis in der Turnhalle. Mit einem Lied wurde die ältere Generation begrüßt, um dann in verschiedene Tanz-, Sing-, Kreis- und Fingerspiele eingebunden zu werden. Im Nu wurden Oma und Opa wieder jung. Singen, klatschen, tanzen: Alle machten mit. Zum Abschluss stand eine gemeinsame Stärkung bei Kaffee, Kuchen, belegten Broten und Getränken auf dem Programm. Für alle Beteiligten gingen die besonderen und gelungenen Nachmittage viel zu schnell vorbei. Fehlen durfte natürlich nicht ein Erinnerungsfoto mit Enkel, Opa und Oma. Diese werden im selbstgebastelten Bilderrahmen zu einem späteren Zeitpunkt ausgehändigt. (rö)
xxx
Die Großelternnachmittage begannen mit gemeinsamen Gesellschaftsspielen. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Hammer Bachpaten sorgen für Pflege der Gewässer

Die Bestimmung der Gewässergüte und weitere Informationen standen im Vorder­grund einer gelungenen und ...

Topp-Graffiti-Künstler machten Mauer am Siegufer bunt

"Riverside Jam" in Betzdorf: 24 Sprayer machten am Wochenende 170 Meter Mauer am Ufer der Sieg bunt. ...

In Etzbach gibt es jetzt ein schönes "Eulennest"

Eingeweiht wurde am Samstagnachmittag, 19. Juni, der Anbau an den Kindergarten Etzbach: Er trägt den ...

80 Polo-Shirts für AH- Mannschaft

80 neue Polo-Shirts und ein medizinischer Sportbetreuerkoffer
für die AH-Mannschaft der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Ski-Club ehrte langjährige Mitglieder

Ehrungen und die Tätigkeitsberichte sowie Vorstandswahlen standen bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs ...

Fußballfieber sank nach dem 0:1 gegen Serbien

Die Fans bei den unterschiedlichen Public Viewing Veranstaltungen waren überwiegend vom Spielausgang ...

Werbung