Werbung

Nachricht vom 29.01.2020    

Kreisjugendseelsorger Pfr. Thomas Taxacher wird verabschiedet

Nach fünf Jahren Jugendseelsorge in den Kreisdekanaten Rhein-Sieg und Altenkirchen wird Kreisjugendseelsorger Pfr. Thomas Taxacher am 9. Februar mit einer Jugendmesse in Troisdorf verabschiedet. Zum 1. März 2020 ist er zum leitenden Pfarrer in Altenberg und Odenthal ernannt worden. Eine neue, spannende Aufgabe wartet auf damit auf ihn.

Pfr. Thomas Taxacher (Foto: KJA Bonn)

Kreisgebiet. „Im „Lukas Zwo“ und gemeinsam mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen und den Mitarbeitenden der KJA Bonn durfte ich viele Projekte und Ideen für Kinder und Jugendliche umsetzen und gestalten“ so Taxacher kurz vor seinem Abschied. „Der Abschied aus der Jugendpastoral fällt mir nicht leicht, doch das, was da ist, bleibt.“

In den genau fünf Jahren als Kreisjugendseelsorger gelang es Thomas Taxacher mit seiner offenen Art auf Menschen zuzugehen sehr schnell, unterschiedliche große und kleine Netzwerke zu knüpfen. Mit diesen etablierte er immer wieder neue Projekte - z.B. gesellschaftlichen Engagements - wie das „Breite Bündnis Jugendpolitik Siegburg“.

Die große Region zwischen links- und rechtsrheinischem Rhein-Sieg-Kreis sowie dem Kreis Altenkirchen hatte er stets als großes Ganzes im Blick. Dabei war es immer sein wichtigstes Anliegen den jungen Menschen vor Ort mit großer Wertschätzung und aus Augenhöhe zu begegnen. Nun warten neue Herausforderungen und Aufgaben auf Pfr. Taxacher.
„Ich freue mich auf die neuen Gestaltungsmöglichkeiten als leitender Pfarrer in Altenberg und Odenthal im Zusammenspiel mit der Ev. Kirchengemeinde Altenberg, der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg sowie vielen anderen Menschen, die mit dem Altenberger Dom und St. Pankratius verbunden sind.“



Zur Abschiedsfeier lädt die KJA Bonn ein, am Sonntag, den 9. Februar 2020 um 17 Uhr
zur Jugendmesse in St. Hippolytus in Troisdorf (Hippolytusstr. 43 | 53842 Troisdorf). Im Anschluss an die Messe besteht bei einem Imbiss in den Räumlichkeiten des Jugendzentrum BAUHAUS die Möglichkeit der Begegnung und Verabschiedung.

Die Grußworte zur Verabschiedung werden zum Ende des Gottesdienstes gehalten von Pfr. Dr. Tobias Schwaderlapp (Diözesanjugendseelsorger im Erzbistum Köln), Kreisdechant Hans-Josef Lahr (Kreisdechant Rhein-Sieg), Pfr. Hermann Josef Zeyen (Sendungsraum Troisdorf), Beate Schlich (Kreisjugendamtsleiterin als Vertreterin für den Landrat), Vertreter des „Breiten Bündnis Jugendpolitik Siegburg“ sowie Rainer BraunPaffhausen (Geschäftsführer der KJA Bonn). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Jahr für die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf

Das Jahr 2019 waren erfolgreiche zwölf Monate für die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf. Der kostenlose ...

Nesrin Sezer aus der Klostergastronomie Marienthal bei der DEHOGA Jugendmeisterschaft

Die angehende Restaurantfachfrau Nesrin Sezer aus der Klostergastronomie Marienthal hatte sich Ende letzten ...

„Horser Querschläger“: Neue Formation der KG Horhausen startet

Mit einer neuen Formation wartet die Karnevalsgesellschaft Horhausen (KG) rechtzeitig zu Beginn der „heißen ...

Patienten mit Verdacht auf Corona-Virus in Siegener Krankenhaus

In Siegen gibt es möglicherweise erste Patienten mit dem Corona-Virus. Das berichtete die Siegener Zeitung. ...

Altenkirchener Schüler standen wieder auf den Brettern

Mit 37 Schülerinnen und Schülern von Realschule plus und Gymnasium war die Skifahrt vom 16. bis 24. Januar ...

Presbyteriumswahlen der Evangelischen Kirche im Rheinland

„Gemeinde mit mir“ ist Thema der Presbyteriumswahlen in der Evangelischen Kirche im Rheinland. Alle vier ...

Werbung