Werbung

Nachricht vom 29.01.2020    

„Horser Querschläger“: Neue Formation der KG Horhausen startet

Mit einer neuen Formation wartet die Karnevalsgesellschaft Horhausen (KG) rechtzeitig zu Beginn der „heißen Phase“ der fünften Jahreszeit auf. Es handelt sich dabei um die Musikgruppe „Horser Querschläger“, die von Michael Grobler (Vorsitzender der KG) ins Leben gerufen wurde.

Die Freude am Karneval und an der Musik steht im Mittelpunkt bei der neuen Formation der KG Horhausen: „Horser Querschläger“. (Foto: Privat)

Horhausen. Bei der Gruppe, deren Arbeit unter dem Motto: „Jeck zosamme Musik mache“ steht, handelt es sich um ein Trommel- und Fanfarencorps mit 14 Musikerinnen und Musikern aus dem Raum Horhausen im Alter von 20 bis 63 Jahren. Zum Repertoire gehören kölsche Lieder und Samba-Rhythmen bis hin zur Marschmusik.

„Wir verstehen uns als das ‚hauseigene‘ Musikcorps der KG, was keine Konzerte gibt sondern die Veranstaltungen der KG in Horhausen und bei Gastauftritten musikalisch begleitet.“, erklärte Grobler im Gespräch mit unserer Zeitung und er fügt mit einem Augenzwinkern hinzu: „Auch wenn schon mal ein Ton schräg oder schief klingen sollte, so ist dies für uns kein Weltuntergang.“

Zu sehen und zu hören sind die „Horser Querschläger“ unter anderem beim närrischen Seniorennachmittag in Horhausen am Samstag, 15. Februar (Beginn 14:11 Uhr) im Kaplan-Dasbach-Haus. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Weitere Artikel


A 3: Unfall mit mehreren Fahrzeugen und eine Schwerverletzte

Am 28. Januar gegen 19:25 Uhr befuhr eine 31-jährige Fahrerin mit ihrem PKW den rechten Fahrstreifen ...

Rheinland-pfälzische Wirtschaft begrüßt Übergangsphase beim Brexit

Am kommenden Freitag, 31. Januar verlässt das Vereinigte Königreich offiziell die Europäische Union. ...

Auf der Couch eingeschlafen – plötzlich stehen mutmaßliche Einbrecher am Fenster

Unbekannte Täter haben am Dienstagabend, 28 Januar 2020, gegen 22.10 Uhr die Glasscheibe einer Terrassentüre ...

Nesrin Sezer aus der Klostergastronomie Marienthal bei der DEHOGA Jugendmeisterschaft

Die angehende Restaurantfachfrau Nesrin Sezer aus der Klostergastronomie Marienthal hatte sich Ende letzten ...

Erfolgreiches Jahr für die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf

Das Jahr 2019 waren erfolgreiche zwölf Monate für die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf. Der kostenlose ...

Kreisjugendseelsorger Pfr. Thomas Taxacher wird verabschiedet

Nach fünf Jahren Jugendseelsorge in den Kreisdekanaten Rhein-Sieg und Altenkirchen wird Kreisjugendseelsorger ...

Werbung