Werbung

Nachricht vom 29.01.2020    

Lions-Club Altenkirchen spendet für Jugendfeuerwehr Horhausen

Große Freude herrschte bei der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Horhausen und deren Verantwortlichen über eine Spende des Lions Club Altenkirchen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (LC AK FWR) über 1.500 Euro.

Gemeinsam stellen sich die Vertreter der Jungendfeuerwehr und die Wehrleitung mit Lions Club Präsident Maik Baum und weiteren Vorstandsmitglieder zum Erinnerungsfoto auf. (Foto: Privat)

Horhausen. Bei der Übergabe eines symbolischen Schecks im Feuerwehrgerätehaus durch Präsident Maik Baum in Anwesenheit weiterer Vorstandsmitglieder, dankten Wehrführer Thomas Meffert sowie Jugendfeuerwehrwart Oliver Heck und dessen Stellvertreter Tanja Neitzert (gleichzeitig Bambinileiterin) und Paul Meffert für die großzügige Unterstützung und zeigten sich hoch erfreut. Auch Jugendbetreuer Peter Meffert und Janis Heck sowie die Jugendgruppensprecher Carolin Heck und Tobias Richter freuten sich über die Spende.

Präsident Baum erklärte bei der Scheckübergabe, dass in Verbundenheit mit dem Horhausener Gründungsmitglied des Altenkirchener Lions Club, Andreas Becker (verstorben 2016), der LC regelmäßig am Horhausener Oktobermarkt mit einer Verlosung teilnimmt und die Einnahmen daraus für soziale Zwecke zur Verfügung stellt. „Wir haben diesmal die Jugendfeuerwehr ausgewählt, weil sie eine wichtige Einrichtung in Horhausen ist, die vorbildliche Jugendarbeit betreibt. Diese Form der Unterstützung passt in die Zielsetzung des Lions Clubs, ganz nach dessen Motto ‚we serve‘ – vor allem aus der Region für die Region“, so Baum.



Wie Wehrführer Thomas Meffert versicherte, bereitet die Jugendfeuerwehr junge Menschen auf den Feuerwehrdienst vor und hilft so, den Nachwuchs der Wehren zu gewinnen. Zum Programm gehören wöchentliche Übungen und Veranstaltungen. Rund 40 Kinder und Jugendliche sind bei der Horhausener Feuerwehr aktiv. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Corona-Virus: Gesundheitsamt im Kreis in Kontakt mit Ärzten und Krankenhäusern

Das SARS-CoV-2 Virus rückt immer näher, auch in Rheinland-Pfalz sind mittlerweile Fälle bestätigt worden. ...

Landrat zu Kreisfeuerwehrinspekteur: Ehrenamt ist die Regel

Die Berichterstattung der letzten Tage rund um die Neubesetzung der Position des Kreisfeuerwehrinspekteurs ...

Kein Bürgermeister: In Michelbach geht es ohne "Ortsoberhaupt"

Es ist beinahe ein Alleinstellungsmerkmal, das der Ort Michelbach für sich in Anspruch nehmen kann. Aber ...

CDU fordert Familienticket für die Kreisbusse

Die Kritik an leeren Bussen, die durch den Kreis fahren, wird oft geäußert. Tatsächlich steigen die Fahrgastzahlen ...

Sportler der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf wurden geehrt

Zur Sportlerehrung für das Jahr 2019 der VG Daaden-Herdorf konnte Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang ...

Auf der Couch eingeschlafen – plötzlich stehen mutmaßliche Einbrecher am Fenster

Unbekannte Täter haben am Dienstagabend, 28 Januar 2020, gegen 22.10 Uhr die Glasscheibe einer Terrassentüre ...

Werbung