Werbung

Nachricht vom 30.01.2020    

Förderverein der Villa Kunterbunt: Überraschung geglückt

Der „Förderverein Kindertagesstätte Villa Kunterbunt e.V.“ unterstützt die Kita zum Beispiel bei der Durchführung von Veranstaltungen (Kita-Jubiläum), der Umsetzung von Projekten (Bau der Matschbaustelle) und der Beschaffung von Lehr-, Spiel-und Arbeitsmaterial, die den jährlichen Etat übersteigen.

(Fotos: Kita Villa Kunterbunt)

Wissen. Zum Ende des vergangenen Jahres konnte der Förderverein der Villa Kunterbunt e.V. einen Überschuss verbuchen, der den Kindern der Kita zugutekommen sollte. Nach Rücksprache mit der Leitung der Kita wurden für jede Gruppe eine eigene „Tonie-Box“ sowie ein „Tonie“ angeschafft.

Am Freitag 17. Januar 2020 konnten die Geschenke überreicht werden. Bei den Kindern war die Freude groß, die Geschenke aus den Händen einer Abordnung des Fördervereins entgegen zu nehmen. Einrichtungsleiterin Petra Müller-Loosen bedankte sich herzlich für die Spende.
Der Förderverein möchte die pädagogische Arbeit der Kita auch in diesem Jahr weiterhin unterstützen.

Der Vorstand freut sich über Ideen, Anregungen und Unterstützung ebenso wie über weitere Mitglieder. (PM)

Foerderverein.kita.villakunterbunt@web.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Girls' and Boys' Day bei der CDU Rheinland-Pfalz

ABGESAGT. Auch dieses Jahr laden die CDU Rheinland-Pfalz und die Landtagsfraktion interessierte Mädchen ...

Mehr Menschen im Kreis zum Jahresauftakt arbeitslos

Trotz der recht milden Temperaturen im Januar schlagen sich saisonale und konjunkturelle Effekte zurzeit ...

TASKPHONE® – einfach zu bedienen, schwer zu zerstören

Samsung, Huawei, Apple - diese Weltkonzerne dominieren den hart umkämpften Smartphone-Markt. Doch es ...

Interview mit Reiner Meutsch (Teil 3): „Ich bin Westerwälder, hier sterbe ich“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

Bästjestag der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Am Sonntag nach dem 20. Januar, dem Namenstag ihres Schutzpatrons Sebastian, beging die St. Sebastianus ...

Kein Bürgermeister: In Michelbach geht es ohne "Ortsoberhaupt"

Es ist beinahe ein Alleinstellungsmerkmal, das der Ort Michelbach für sich in Anspruch nehmen kann. Aber ...

Werbung