Werbung

Nachricht vom 30.01.2020    

Girls' and Boys' Day bei der CDU Rheinland-Pfalz

ABGESAGT. Auch dieses Jahr laden die CDU Rheinland-Pfalz und die Landtagsfraktion interessierte Mädchen und Jungen aus dem Kreis Altenkirchen nach Mainz ein, um im Rahmen des bundesweiten „Girls‘ and Boys‘ Day“ am Donnerstag, 26. März 2020, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

(Foto: Archiv CDU/Tobias Koch)

Mainz/Kreisgebiet. Der Tag startet in der Helmut Kohl-Landesgeschäftsstelle mit einer Diskussion mit dem Spitzenkandidaten der CDU für die Landtagswahl 2021, Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf MdL und dem Generalsekretär der CDU Gerd Schreiner MdL zu jugend- und landespolitischen Themen. Die Social Media Experten der Partei stellen ihre Arbeit vor und zeigen, worauf es bei Instagram und Co. ankommt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen steht eine Exkursion ins Mainzer Gutenberg Museum inklusive künstlerischer Betätigung in der Druckwerkstatt an.

„Seit vielen Jahren bietet der Girls‘ and Boys‘ Day bei der CDU Rheinland-Pfalz Schülerinnen der fünften bis zehnten Klasse die Möglichkeit, in den politischen Betrieb reinzuschnuppern. Wir richten uns dabei sowohl an junge Mädchen als auch an Jungs, denn Politik geht alle an, die Mischung macht’s. Wir freuen uns auf einen spannenden Tag gemeinsam mit den Jugendlichen in der Landeshauptstadt“, so die Abgeordneten Michael Wäschenbach und Jessica Weller.

Alle interessierten Mädchen und Jungen der fünften bis zehnten Jahrgangstufe aus dem Kreis Altenkirchen werden gebeten, sich telefonisch unter 06131 284718 oder per Mail bei dorothee.werner@rlp.cdu.de anzumelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 beschränkt, maßgebend ist der Eingang der Anmeldungen.



Eine Mitfahrgelegenheit für die Jugendlichen wird durch die heimischen Abgeordneten gerne organisiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Nachmittag voller Geschichten: Wenn Krieg auf Frieden trifft

Am 30. August 2025 lädt das Haus Felsenkeller zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ein. Im Mittelpunkt ...

Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin

In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. ...

Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

Weitere Artikel


Mehr Menschen im Kreis zum Jahresauftakt arbeitslos

Trotz der recht milden Temperaturen im Januar schlagen sich saisonale und konjunkturelle Effekte zurzeit ...

TASKPHONE® – einfach zu bedienen, schwer zu zerstören

Samsung, Huawei, Apple - diese Weltkonzerne dominieren den hart umkämpften Smartphone-Markt. Doch es ...

Geplante Bauernmilliarde - Westerwälder Landwirte entsetzt

Um die Landwirte bei der Umsetzung der Düngemittelverordnung zu unterstützen, soll in den kommenden vier ...

Förderverein der Villa Kunterbunt: Überraschung geglückt

Der „Förderverein Kindertagesstätte Villa Kunterbunt e.V.“ unterstützt die Kita zum Beispiel bei der ...

Interview mit Reiner Meutsch (Teil 3): „Ich bin Westerwälder, hier sterbe ich“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

Bästjestag der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Am Sonntag nach dem 20. Januar, dem Namenstag ihres Schutzpatrons Sebastian, beging die St. Sebastianus ...

Werbung