Werbung

Nachricht vom 30.01.2020    

Hospizkoordinatorinnen besuchten Fortbildung in Berlin

Im Januar nahmen Erika Gierich und Angela Plange, Koordinatorinnen des Hospizverein Altenkirchen, in Berlin an einer Fortbildung des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes teil. Im Rahmen der Fortbildung stellte Benno Bolze, Geschäftsführer des DHPV, die bestehenden Regelungen zur Förderung der ambulanten Hospizarbeit ausführlich dar und nahm sich Zeit auf die Fragen der Teilnehmer einzugehen.

Berlin war das Ziel einer Fortbildung für Hospizkoordiantorinnen. Foto: Privat

Altenkirchen. Außerdem bot die Veranstaltung die Möglichkeit, sich über die damit vorhandenen Herausforderungen auszutauschen und Hintergründe zu erfahren. Im Anschluss blieb noch Zeit, einen Abstecher zum Brandenburger Tor und dem Deutschen Bundestag zu machen.

Nach einem langen Tag konnten die Hospizkoordinatorinnen mit vielen wertvollen Informationen und Eindrücken den Weg nach Hause antreten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwillige Feuerwehr Berod lädt zum Jubiläumsfest ein

Die Freiwillige Feuerwehr Berod feiert, wie zahlreiche andere Freiwilligen Feuerwehren, ihr 100-jähriges ...

Ein Nachmittag voller Geschichten: Wenn Krieg auf Frieden trifft

Am 30. August 2025 lädt das Haus Felsenkeller zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ein. Im Mittelpunkt ...

Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin

In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. ...

Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Weitere Artikel


Autorenlesung begeistert Schülerinnen und Schüler

Abtauchen in Abenteuer und Fantasiewelten – auch das gehört zu Schule! Die Autorenlesung von Nils Konrad ...

Hausrat und Wohngebäude: Grobe Fahrlässigkeit immer mit absichern

Die Küche ist der soziale Mittelpunkt in vielen Haushalten: ein Raum der Begegnung, für Gespräche und ...

Anmeldungen zu den ForscherCamps ab sofort möglich

Seit 2012 führt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth das ForscherCamp durch. ...

Zum Abschied des Pfarrerehepaars kamen viele gute Wünsche

Große Dankbarkeit und würdigende Anerkennung für fast zwanzig Jahre engagierte Arbeit in der Kirchengemeinde ...

Ein Global Player im Bereich der Fassadenverkleidung

Es gibt sie auch im Landkreis Altenkirchen, die so genannten Hidden Champions. Dabei handelt es sich ...

Neujahrsgrüße und Neuigkeiten vom Frauenchor Niedererbach

Der Frauenchor Niedererbach wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Förderern ein gesundes und glückliches ...

Werbung