Werbung

Nachricht vom 30.01.2020    

Hausrat und Wohngebäude: Grobe Fahrlässigkeit immer mit absichern

Die Küche ist der soziale Mittelpunkt in vielen Haushalten: ein Raum der Begegnung, für Gespräche und natürlich zum Kochen. Zugleich ist sie aber auch der Ort im Haus, von dem die höchste Brandgefahr ausgeht. Einer Untersuchung des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS) zufolge haben rund 40 Prozent der Wohnungsbrände ihren Ursprung in der Küche. Was die IFS-Untersuchung außerdem belegt: Etwa die Hälfte der Küchenbrände geht vom Herd aus – und fast immer ist menschliches Versagen der Auslöser.

Logo LVM

Wissen. Nur einmal kurz mit den Gedanken woanders zu sein – das kann gerade in der Küche fatale Folgen haben. Ein Beispiel aus der Versicherungspraxis schildert LVM-Agenturinhaber Manfred Kern aus Wissen: „Als eine unserer Kundinnen vom Einkaufen zurück kam und die Haustür aufschloss, schlug ihr eine Rauchwolke entgegen. Durch eine eingeschaltete Herdplatte waren auf dem Herd stehende Küchenutensilien in Brand geraten. Zum Glück reagierte unsere Versicherte schnell und konnte das Feuer selber löschen.“ Doch das gesamte Erdgeschoss war verraucht, verrußt und letztendlich unbewohnbar. „Hinterher stellte sich heraus, dass sie vergessen hatte, die Herdplatte abzustellen – ein klassischer Fall von grober Fahrlässigkeit“, so Manfred Kern.



Bei grober Fahrlässigkeit kommen Versicherer zwar für einen Teil des Schadens auf – je nach Schwere des Falls muss sich aber auch der Verursacher einen Teil des Schadens zuschreiben lassen. Manfred Kern: „Unsere Kundin hatte in ihrer LVM-Hausrat- und Wohngebäudeversicherung einen zusätzlichen Leistungsbaustein mit abgeschlossen, das ,Pluspaket‘. Darin enthalten ist auch der Verzicht auf die Einrede wegen grober Fahrlässigkeit. Der Schaden wurde daher ohne Beanstandung in voller Höhe ersetzt.

Grundsätzlich raten wir dazu, eine Police abzuschließen, die auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit verzichtet. Damit ist man vor entsprechenden Leistungskürzungen gefeit.“ (PRM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Anmeldungen zu den ForscherCamps ab sofort möglich

Seit 2012 führt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth das ForscherCamp durch. ...

Wenn es beim Essen schmerzt

Vor dem Essen kommt der Schmerz: Dann nämlich, wenn besonders viel Speichel produziert wird – also etwa, ...

Hilfe für Müllkinder auf Cebu

Die Unesco-AG des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf-Kirchen bekam am Donnerstagmorgen, 30. Januar, ...

Autorenlesung begeistert Schülerinnen und Schüler

Abtauchen in Abenteuer und Fantasiewelten – auch das gehört zu Schule! Die Autorenlesung von Nils Konrad ...

Hospizkoordinatorinnen besuchten Fortbildung in Berlin

Im Januar nahmen Erika Gierich und Angela Plange, Koordinatorinnen des Hospizverein Altenkirchen, in ...

Zum Abschied des Pfarrerehepaars kamen viele gute Wünsche

Große Dankbarkeit und würdigende Anerkennung für fast zwanzig Jahre engagierte Arbeit in der Kirchengemeinde ...

Werbung