Werbung

Region |


Nachricht vom 20.06.2010    

Fellinger Mordprozess: Witwe bricht zusammen

Fast drei Jahre nach dem brutalen Mord an ihrem Ehemann Johannes Fellinger aus Niederahr muss seine Witwe Elke Fellinger vor dem Obersten Gericht in Windhoek in Namibia aussagen. Die Witwe erlitt einen Zusammenbruch und wurde ins Krankenhaus gebracht. Damit unsere Leser den Prozess verfolgen können, haben wir mit Zustimmung der Chefredaktion der Allgemeinden Zeitung für unsere Leser die Online-Ausgabe der deutschsprachigen Tageszeitung Namibias verlinkt.

Niederahr/Windhoek. Anfang Juli 2007 schockte der Mord an Johannes Fellinger das 800-Seelen-Dorf Niederahr im Westerwaldkreis. Fellinger war am 8. Juli in Namibia unweit der Hauptstadt Windhoek erschossen worden, seine Frau Elke wurde verschleppt. Sie wurde zu ihrem toten Mann auf die Rücksitze gezwungen und das Martyrium endete mit einem Unfall, als sich das Fluchtfahrzeug überschlug und ein Farmer Elke Fellinger fand. Die Mörder Fellingers konnten in die Berge fliehen. Es war der erste Urlaubstag des Ehepaares in Namibia, der jäh ein tragisches Ende nahm.
Die mutmaßlichen Täter konnten im September 2007 gefasst werden. Seit Februar 2009 ist das Obergericht in Windhoek für den Prozess zuständig. Der Chefankläger hatte die Zeugenaussage der Witwe gefordert und Elke Fellinger wurde eingeflogen.
Sie brach nach der Zeugenaussage zusammen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Damit unsere Leser umfassend informiert werden können, nahm unsere Redaktion Kontakt mit dem Chefredakteur Stefan Fischer der Allgemeinen Zeitung in Namibia auf. Er erteilte uns die Freigabe für die Verlinkung auf die Internetausgabe der Allgemeinen Zeitung.
Hier gibt es ausführliche und aktuelle Berichte zum Prozess. Unsere Leser müssen nur rechts den Kasten mit Logo anklicken, dann öffnet sich die Seite der AZ. Hier wird immer aktuell zum Prozess berichtet, unter der Rubrik „Polizei und Gericht“ bei der AZ kann man auch ältere Beiträge lesen. Wir bieten unseren Lesern diesen Service in Zusammenarbeit mit den Kollegen der Allgemeinen Zeitung in Windhoek. (hw)
xxx
Vor dem High Court in Windhoek läuft zurzeit der Prozess gegen die mutmaßlichen Mörder von Johannes Fellinger aus Niederahr. Fotos: AZ


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Ständchen für Walter Scheel im Schloss Friedewald

Vor einigen Tagen besuchte Alt-Bundespräsident Walter Scheel erneut das Daadener Land. Nach einem Empfang ...

Ho Sin Do Sommercamp in Weyerbusch

Der deutsche Ho Sin Do Verband hatte sein Trainingslager in diesem Jahr nach Weyerbusch verlegt. Im Rahmen ...

Null Promille am Steuer - eine Fahrt unter Drogen

Der landesweite Kontrolltag der rheinland-pfälzischen Polizei unter dem Motto: "Alkohol und Drogen im ...

In Etzbach gibt es jetzt ein schönes "Eulennest"

Eingeweiht wurde am Samstagnachmittag, 19. Juni, der Anbau an den Kindergarten Etzbach: Er trägt den ...

Topp-Graffiti-Künstler machten Mauer am Siegufer bunt

"Riverside Jam" in Betzdorf: 24 Sprayer machten am Wochenende 170 Meter Mauer am Ufer der Sieg bunt. ...

Hammer Bachpaten sorgen für Pflege der Gewässer

Die Bestimmung der Gewässergüte und weitere Informationen standen im Vorder­grund einer gelungenen und ...

Werbung