Werbung

Nachricht vom 31.01.2020    

Personen in Siegen nicht mit Coronavirus infiziert

Aufatmen in Siegen: Noch am Dienstag und am Mittwoch waren zwei Personen mit Verdacht auf Coronavirus auf die Isolierstation des Kreiskrankenhauses in Siegen-Weidenau verlegt worden. Jetzt steht fest, dass beide Männer nicht infiziert sind.

Corona Virus im Inneren des Körpers (Foto: peterschreiber.media)

Siegen. Die beiden Coronavirus-Verdachtsfälle in Siegen haben sich nicht bestätigt, wie der Kreis Siegen-Wittgenstein in einer Mitteilung bekannt gab. Das haben die Untersuchungen der Proben ergeben, die das Kreisklinikum an das Institut für Virologie der Charité-Kliniken in Berlin, dem vom Robert-Koch-Institut benannten offiziellen Konsiliarlabor, übersandt hatte.

Die Ergebnisse sind jetzt in Siegen eingetroffen. Bei beiden Patienten konnte das Coronavirus nicht nachgewiesen werden. Damit können die Männer jetzt die Isolierstation des Kreisklinikums verlassen und nachhause zurückkehren. Sie waren erst vor kurzem aus China zurück gekehrt und hatten über Atembeschwerden geklagt. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Startschuss für die ökofaire Kirche in Altenkirchen

Schöpfung bewahren – der gebeutelten Welt schonend begegnen. Wie können ökologische, faire und nachhaltige ...

Mittelständler holten sich Anregungen im Fab Lab Siegen

Mittelständler haben oft Produkt- und Produktions- Ideen, für deren Umsetzung fehlt es ihnen aber manchmal ...

Max Schrubbel in der Kita „Die Phantastischen Vier“ Fürthen

Die zukünftigen Schulkinder der KiTa „Die Phantastischen Vier“ unternahmen einen Ausflug zur Zahnarztpraxis ...

Heupelzen macht es vor: So wird das Dorf attraktiver

Große Ereignisse werfen ihre Schatten in Heupelzen voraus. Der Bau eines Dorfplatzes wird in den kommenden ...

Neujahrsempfang des Landkreises Altenkirchen

Beim Neujahrsempfang für die Bürgermeister und Ortsbürgermeister am 30. Januar in Altenkirchen konnte ...

Hilfe für Müllkinder auf Cebu

Die Unesco-AG des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf-Kirchen bekam am Donnerstagmorgen, 30. Januar, ...

Werbung