Werbung

Nachricht vom 31.01.2020    

Personen in Siegen nicht mit Coronavirus infiziert

Aufatmen in Siegen: Noch am Dienstag und am Mittwoch waren zwei Personen mit Verdacht auf Coronavirus auf die Isolierstation des Kreiskrankenhauses in Siegen-Weidenau verlegt worden. Jetzt steht fest, dass beide Männer nicht infiziert sind.

Corona Virus im Inneren des Körpers (Foto: peterschreiber.media)

Siegen. Die beiden Coronavirus-Verdachtsfälle in Siegen haben sich nicht bestätigt, wie der Kreis Siegen-Wittgenstein in einer Mitteilung bekannt gab. Das haben die Untersuchungen der Proben ergeben, die das Kreisklinikum an das Institut für Virologie der Charité-Kliniken in Berlin, dem vom Robert-Koch-Institut benannten offiziellen Konsiliarlabor, übersandt hatte.

Die Ergebnisse sind jetzt in Siegen eingetroffen. Bei beiden Patienten konnte das Coronavirus nicht nachgewiesen werden. Damit können die Männer jetzt die Isolierstation des Kreisklinikums verlassen und nachhause zurückkehren. Sie waren erst vor kurzem aus China zurück gekehrt und hatten über Atembeschwerden geklagt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Kommentare zu: Personen in Siegen nicht mit Coronavirus infiziert

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mudersbach: Alkoholisierter Randalierer wurde in Polizeigewahrsam genommen

Mudersbach. Der Betrunkene bewarf die Schausteller mit einer Glasflasche, bedrohte und beleidigte sie genauso wie auch die ...

Dr. Lutz Neitzert: „Man kann gewiss ein, dass sich Rechte irgendwo einnisten“

Altenkirchen. Viele Menschen waren bestürzt, kommunale Gremien auf dem falschen Fuß erwischt worden, als sich Rechtsextreme, ...

Kleines Rockkonzert an der Mühle in Michelbach begeistert die Gemeinde

Michelbach. Auf der Rockbühne in Michelbach eröffnete Bürgermeisterin Alex Schleiden die Veranstaltung und begrüßte die zahlreichen ...

Tom Kalender startet mit Punkte in Endphase

Hamm/Lédenon . „Ich freue mich darauf, dass es nun weiter geht. Nach der langen Pause bin ich hochmotiviert und möchte das ...

Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema Cybermobbing

Wissen. Der Gebrauch digitaler Messenger Dienste besonders von der jungen Generation kann häufig zu massiven Problemen führen. ...

Kreisvolkshochschule bietet Online-Kurs mit prämiertem Fotografen an

Altenkirchen. Der Online-Kurs richtet sich an alle, die Spaß am Fotografieren haben, aber oft mit ihren Bildern nicht zufrieden ...

Weitere Artikel


Startschuss für die ökofaire Kirche in Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. „Die öffentliche Diskussion um einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Lebens-wandel verlangt von uns ...

Mittelständler holten sich Anregungen im Fab Lab Siegen

Siegen. Eine Gruppe Mittelständler traf sich Ende Januar 2020 dort, um mehr über die Hilfestellung und Experiment-Möglichkeiten ...

Max Schrubbel in der Kita „Die Phantastischen Vier“ Fürthen

Fürthen/Windeck. Frau Nassif und ihr Team erklärte den Kindern anschaulich, wie wichtig Zahnpflege ist und welche Geräte ...

Heupelzen macht es vor: So wird das Dorf attraktiver

Heupelzen. Noch ist der Spatenstich nicht erfolgt, aber Rainer Düngen ist bereits in Aufbruchsstimmung: Der Heupelzer Ortsbürgermeister ...

Neujahrsempfang des Landkreises Altenkirchen

Altenkirchen. Landrat Enders wies darauf hin, dass er 20 Jahre Ortsbürgermeister von Eichen war und daher um die täglichen ...

Hilfe für Müllkinder auf Cebu

Betzdorf-Kirchen. Der Verein der in Europa und weltweit arbeitet, hat als einen der Schwerpunkte ein Projekt auf Cebu, einer ...

Werbung