Werbung

Nachricht vom 31.01.2020    

Max Schrubbel in der Kita „Die Phantastischen Vier“ Fürthen

Die zukünftigen Schulkinder der KiTa „Die Phantastischen Vier“ unternahmen einen Ausflug zur Zahnarztpraxis Nassif/ Hamood nach Windeck- Rosbach.

Die zukünftigen Schulkinder zu Besuch in der Zahnarztpraxis Nassif-Hamood in Windeck-Rosbach (Fotos: Kita)

Fürthen/Windeck. Frau Nassif und ihr Team erklärte den Kindern anschaulich, wie wichtig Zahnpflege ist und welche Geräte in der Praxis wofür ihre Verwendung finden.
Die Kinder kannten den berühmten Zahnarztstuhl von ihren eigenen Zahnarztbesuchen und hatten keine Hemmungen, sich auf den Stuhl zu setzen. Sie ließen sich auf dem Stuhl auf- und abfahren und in den Mund schauen.

Auch der Patenzahnarzt der KiTa, Dr. Michael Düber besuchte die Einrichtung zu einem Elternnachmittag und referierte über das Thema Zahnpflege und Zahngesundheit. Er regte die Eltern dazu an, die Kinder beim Zähneputzen zu begleiten und animierte zu regelmäßigen Zahnarztbesuchen.

Dr. Düber besucht außerdem einmal im Jahr die KiTa im Rahmen der Präventionsarbeit mit den Kindern. Bei seinen regelmäßigen Besuchen vertieft er die Zahnputzreihenfolge mit der KAI-Formel.

Nun steht der Auszeichnung zur „Max Schrubbel“- KiTa durch die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege nichts mehr im Wege.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe hielt Rückblick auf das vergangene Jahr

Das Vereinsjahr des Männergesangvereins von der Köttingerhöhe wurde im Dezember traditionell mit der ...

1830 gegründet: Metzgerei Schmidt aus Daaden geht mit der Zeit

Stellt man sich die Frage, welches Unternehmen im Landkreis Altenkirchen das Älteste ist, gehört die ...

WW Lab Innovation Talks starten ins Jahr 2020

Die WW LAB Innovation Talks warten am Dienstag, 11. Februar 2020 mit einem echten Highlight auf: Kein ...

Mittelständler holten sich Anregungen im Fab Lab Siegen

Mittelständler haben oft Produkt- und Produktions- Ideen, für deren Umsetzung fehlt es ihnen aber manchmal ...

Startschuss für die ökofaire Kirche in Altenkirchen

Schöpfung bewahren – der gebeutelten Welt schonend begegnen. Wie können ökologische, faire und nachhaltige ...

Personen in Siegen nicht mit Coronavirus infiziert

Aufatmen in Siegen: Noch am Dienstag und am Mittwoch waren zwei Personen mit Verdacht auf Coronavirus ...

Werbung