Werbung

Nachricht vom 31.01.2020    

Thermografie-Spaziergang beleuchtet Wohnhäuser in Katzwinkel

Wärmelecks auf der Spur: Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die Ortsgemeinde Katzwinkel und die gemeinsame Klimaschutzinitiative des Landkreises Altenkirchen laden zu einem gemeinsamen Thermografie-Spaziergang ein.

Katzwinkel. Bei dem Rundgang am Freitag, dem 7. Februar, werden ausgewählte Wohnhäuser von außen mit einer Thermografiekamera betrachtet und sonst nicht sichtbare Wärmeverluste erkennbar gemacht. Dabei erklärt Energieberater Joachim Weid mögliche Energiesparmaßnahmen im Gebäudebestand und erläutert die Möglichkeiten und Grenzen der Thermografie. Im Anschluss an den Spaziergang können die Gespräche im Landgasthof Schneller vertieft werden.

Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, Treffpunkt ist an der Ecke Hubertusstraße/Waldstraße. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte und optional sein eigenes Haus mit einem Blick durch eine Wärmebildkamera sehen will, kann sich dazu bis zum 6. Februar an die Kreisverwaltung wenden (Tel.: 02681-813801, E-Mail: stefan.glaessner@kreis-ak.de). Das zu prüfende Haus sollte direkt im Bereich des Routenverlaufs liegen. Die Route verläuft vom Startpunkt Ecke Hubertusstraße/Waldstraße über Eichenweg, Knappenstraße, Glück-Auf-Straße, Barbarastraße und endet am Landgasthof Schneller. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bei Regen kann der Spaziergang nicht stattfinden und wird verschoben.



Wer mehr über die Energiesparmöglichkeiten in seinem Haus wissen will, kann einen Termin für die kostenlose persönliche Energieberatung in den Rathäusern Altenkirchen, Betzdorf, Daaden und Kirchen unter 0800 -6075600 (kostenlos) vereinbaren. Auch ein Energie-Check zuhause ist möglich, dieser kostet dank einer Förderung des Ministeriums für Wirtschaft und Energie 30 Euro. Weitere Informationen zur Energieberatung der Verbraucherzentrale finden sich unter www.energieberatung-rlp.de. Mehr zu den Klimaschutzaktivitäten des Landkreises Altenkirchen gibt es unter www.klimaschutz-ak.de. Hier lässt sich beispielsweise mit dem Solarkataster des Kreises das Photovoltaikpotenzial eines Daches berechnen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


Schülerunion will verbesserte ÖPNV-Verbindungen im Kreis

„Der Plan ist den Kaffee auch noch in Köln warm trinken zu können“, lautet eines das Anstreben der SU, ...

MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe hielt Rückblick auf das vergangene Jahr

Das Vereinsjahr des Männergesangvereins von der Köttingerhöhe wurde im Dezember traditionell mit der ...

1830 gegründet: Metzgerei Schmidt aus Daaden geht mit der Zeit

Stellt man sich die Frage, welches Unternehmen im Landkreis Altenkirchen das Älteste ist, gehört die ...

Max Schrubbel in der Kita „Die Phantastischen Vier“ Fürthen

Die zukünftigen Schulkinder der KiTa „Die Phantastischen Vier“ unternahmen einen Ausflug zur Zahnarztpraxis ...

Mittelständler holten sich Anregungen im Fab Lab Siegen

Mittelständler haben oft Produkt- und Produktions- Ideen, für deren Umsetzung fehlt es ihnen aber manchmal ...

Startschuss für die ökofaire Kirche in Altenkirchen

Schöpfung bewahren – der gebeutelten Welt schonend begegnen. Wie können ökologische, faire und nachhaltige ...

Werbung