Werbung

Nachricht vom 31.01.2020    

WW Lab Innovation Talks starten ins Jahr 2020

Die WW LAB Innovation Talks warten am Dienstag, 11. Februar 2020 mit einem echten Highlight auf: Kein Geringerer als der Geschäftsführer der REWE Digital GmbH, Dr. Robert Zores, wird ab 18.30 Uhr zum Thema „Food Fulfillment 2.0“ sprechen. Bei der anschließenden Diskussion werden weitere Facetten der Digitalisierung sowie das Networking der Teilnehmer wieder im Focus stehen.

(Symbolbild: Pixabay)

Betzdorf. Dass es sich dabei um keinen „trockenen Vortrag" handeln wird, beweist der provozierende Untertitel „Beton in den Wänden, KI im Kopf". Zores gehört als anerkannter Physiker zu gesuchten Vortragsrednern. So vermittelte er dem interessierten Publikum sein Fachwissen in ganz Europa und Amerika. Als Vorstandsmitglied der JAVA User Group Deutschland und als Mitglied des American Institute of Aeronautics and Astronautics, Inc. (AIAA), der Association for Computing Machinery (ACM) sowie der Gesellschaft für Informatik (GI) befindet er sich immer auf dem aktuellsten Stand der digitalen Entwicklung.

Nicht nur im ländlichen Raum befindet sich auch der Lebensmittelhandel im Umbruch. Zusammen mit Dr. Robert Zores werden die Teilnehmer beim WW Lab am Innovation Talk mehr über den derzeitigen Stand der Veränderungen erfahren und einen spannenden Blick in die Zukunft wagen. Hartmut Lösch als Initiator und Veranstalter der WW Lab Innovation Talks bekennt freimütig: „Ich bin schon stolz darauf, dass ich für den anstehenden 15. Event der WW Lab Innovation Talk Reihe eine so angesehene und kompetente Persönlichkeit gewinnen konnte."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Teilnahme am Innovation Talk am 11. Februar 2020 ab 18.30 Uhr in den Räumen des WW Labs in der Vikotriastraße 14 in Betzdorf ist kostenlos - um Anmeldung unter info@wwlab.de wird gebeten. Referent und Veranstalter freuen sich schon jetzt auf ein interessiertes Publikum und spannende Gespräche. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Weitere Artikel


FDP zum Gespräch im Forstamt Altenkirchen

Am Dienstag, den 7. Januar, haben die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen Sandra ...

Fahrerin prallt bei Unfall mit Auto gegen Traktor

Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden die Feuerwehren aus Steinebach sowie Kausen ...

Innung Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald feierte Lossprechung

Die Verantwortlichen der Innung für Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald hatten am Freitag, 31. Januar, ...

1830 gegründet: Metzgerei Schmidt aus Daaden geht mit der Zeit

Stellt man sich die Frage, welches Unternehmen im Landkreis Altenkirchen das Älteste ist, gehört die ...

MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe hielt Rückblick auf das vergangene Jahr

Das Vereinsjahr des Männergesangvereins von der Köttingerhöhe wurde im Dezember traditionell mit der ...

Schülerunion will verbesserte ÖPNV-Verbindungen im Kreis

„Der Plan ist den Kaffee auch noch in Köln warm trinken zu können“, lautet eines das Anstreben der SU, ...

Werbung