Werbung

Nachricht vom 01.02.2020    

Fahrerin prallt bei Unfall mit Auto gegen Traktor

Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden die Feuerwehren aus Steinebach sowie Kausen am Freitagabend, 31. Januar 2020, um 18.35 Uhr auf die Strecke zwischen Steinebach und Elben alarmiert. Eine Frau wurde bei dem Unfall verletzt

Die Fahrerin konnte ihr Fahrzeug nicht mehr alleine verlassen. (Fotos: VG-Feuerwehr)

Steinebach. Da sich der Löschzug Steinebach derzeit in der Beschaffung eines neuen Fahrzeuges befindet und sich daher diverse Einsatzmittel beim Fahrzeughersteller zur Anpassung befinden, wurde zusätzlich noch ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Elkenroth hinzu alarmiert.

Am Unfallort war ein PKW gegen einen Traktor gestoßen. Die Fahrerin konnte ihr Fahrzeug nicht mehr eigenständig verlassen. Die verletzte Person wurde durch die Kräfte der Feuerwehr betreut und anschließend in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst aus dem Fahrzeug gerettet. Eine technische Rettung war hierzu nicht notwendig. Weitere Personen wurden nicht verletzt.

Durch die Feuerwehren wurde die Unfallstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Nach dem Abtransport der Fahrzeuge wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Neben den bereits genannten Wehren waren der Rettungsdienst, der DRK Ortsverein und die Polizei im Einsatz.
Zur Unfallursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Weitere Artikel


Innung Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald feierte Lossprechung

Die Verantwortlichen der Innung für Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald hatten am Freitag, 31. Januar, ...

IHK-Zeugnisübergabe: 155 Fachkräfte starten in die Arbeitswelt

155 junge Frauen und Männer haben sich in den vergangenen Jahren der Ausbildung und mit den nun abschließenden ...

Großer Tag für fast 100 „Azubis“

Krönender Abschluss für fast 100 Lehrlinge im Kfz-Gewerbe, die nach 3,5 Jahren Ausbildung zur Freisprechung ...

FDP zum Gespräch im Forstamt Altenkirchen

Am Dienstag, den 7. Januar, haben die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen Sandra ...

WW Lab Innovation Talks starten ins Jahr 2020

Die WW LAB Innovation Talks warten am Dienstag, 11. Februar 2020 mit einem echten Highlight auf: Kein ...

1830 gegründet: Metzgerei Schmidt aus Daaden geht mit der Zeit

Stellt man sich die Frage, welches Unternehmen im Landkreis Altenkirchen das Älteste ist, gehört die ...

Werbung