Werbung

Nachricht vom 21.06.2010    

Ho Sin Do Sommercamp in Weyerbusch

Der deutsche Ho Sin Do Verband hatte sein Trainingslager in diesem Jahr nach Weyerbusch verlegt. Im Rahmen des Sommercamps wurden auch die Prüfungen abgelegt. Für den SSV Weyerbusch und die Ho Sin Do Abteilung ein erfolgreiches Wochenende.

Weyerbusch. Das diesjährige Sommer-Trainingslager des Deutschen Ho Sin Do Verbandes fand kürzlich in der Turnhalle in Weyerbusch statt. Mit dabei waren Schüler der Ho Sin Do Abteilung des SSV Weyerbusch und ihr Trainer Günther Schäfer.
Die hochsommerlichen Temperaturen waren auch kurz nach Trainingsbeginn in der Sporthalle von Weyerbusch zu spüren. Ein letztes vierstündiges Trainingsprogramm und ein Abgleichen der Techniken wurde den Prüflingen aus den unterschiedlichen Ho Sin Do Vereinen geboten, damit die für Sonntag geplanten Prüfungen mit Erfolg bestanden werden konnten. Prüflinge über 14 Jahre und Prüfungen die über den roten Gürtel hinaus gehen, müssen überregional auf den zweimal jährlich angebotenen Trainingslagern absolviert werden.
Am Samstagabend konnte man sich dann beim gemeinsamen Grillen mit Sportlern aus anderen Vereinen austauschen und auch das gemeinsame Zelten schaffte das nötige Gemeinschaftsgefühl unter den Sportlern.
Am Sonntag legten alle Sportler ihre Prüfungen ab. Für den SSV Weyerbusch schaffte Laura Bitzer die Prüfung zum orangenen Gürtel und trägt somit den 6. Kup.
xxx
Die Teilnehmer des Ho Sin Do Trainingslagers in Weyerbusch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Null Promille am Steuer - eine Fahrt unter Drogen

Der landesweite Kontrolltag der rheinland-pfälzischen Polizei unter dem Motto: "Alkohol und Drogen im ...

Kinder begeisterten Publikum mit Musical "Josia"

160 Kinder der Freien Evangelischen Bekenntnisschule in Altenkirchen begeistern fast 800 Besucher mit ...

Aktion "Ich bin bibfit" ein großer Erfolg

Gleich sechsmal besuchte die Klasse 2b der Christophorus-Grundschule in Birken-Honigsessen die örtliche ...

Ständchen für Walter Scheel im Schloss Friedewald

Vor einigen Tagen besuchte Alt-Bundespräsident Walter Scheel erneut das Daadener Land. Nach einem Empfang ...

Fellinger Mordprozess: Witwe bricht zusammen

Fast drei Jahre nach dem brutalen Mord an ihrem Ehemann Johannes Fellinger aus Niederahr muss seine Witwe ...

In Etzbach gibt es jetzt ein schönes "Eulennest"

Eingeweiht wurde am Samstagnachmittag, 19. Juni, der Anbau an den Kindergarten Etzbach: Er trägt den ...

Werbung