Werbung

Nachricht vom 01.02.2020    

Konstanz in der Vereinsführung des MGV Wallmenroth

Bereits nach der ersten Chorprobe 2020 fand auch die Mitgliederversammlung des MGV „Liederkranz“ Wallmenroth im Probenraum des Chores statt. Zu Beginn begrüßte Hubert Hof alle Versammlungsteilnehmer und man gedachte der verstorbenen Vereinsmitglieder von 2019.

v.l.: Aloys Rolland, Lars Schmidt, Stephan Schmidt, Hubert Bodora, Hubert Hof, Ludwig Heer, Sven Jasser, Ulrich Jasser, Gerhard Jünger. Es fehlen: Jörg Müller und Dietmar Ischdonat (Foto: MGV Wallmenroth)

Wallmenroth. Er lobte das Engagement aller Aktiven und dankte insbesondere den auswärtigen Sängern für deren Einsatz für den Verein. Im Jahresbericht von Ludwig Heer erhielten die Anwesenden einen Rückblick über ein aktives und erfolgreiches MGV - Jahr mit insgesamt elf öffentlichen Auftritten.

Der Kassenbericht von Aloys Rolland wies eine solide finanzielle Basis des Vereins auf und Kassenprüfer Horst Jäger bescheinigte dem Kassierer eine einwandfreie Buchführung. Ehrenvorsitzender Gerd Schmidt dankte dem gesamten Vorstand für die geleistete Arbeit und übernahm als Versammlungsleiter die Vorstandswahlen. Dass keine Veränderungen im geschäftsführenden Team stattfanden, ist ein Indiz für die Konstanz in der Vereinsführung und das gute Miteinander im Verein. Neu in das erweiterte Team wurden Hubert Bodora und als Passivensprecher Dietmar Ischdonat gewählt.



Im Punkt Verschiedenes nahm die Diskussion für die Gewinnung neuer Sänger einen breiten Raum ein. Entsprechende Vorschläge der Anwesenden wurden vom Team aufgenommen. Teamsprecher Hof stellte kurz das angedachte Programm für das 145jährige Vereinsjubiläum vor. Geschäftsführer Heer erläuterte den bereits feststehenden Terminplan 2020, der mit weiteren Vorschlägen von den Aktiven ergänzt wurde.

Wer Lust hat im MGV „Liederkranz“ mitzusingen, ist herzlich willkommen. Geprobt wird freitags von 18 bis 19.30 Uhr im Probenraum im Kindergartengebäude Wallmenroth. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des SV „Adler“ Michelbach

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereis „Adler“ Michelbach begrüßte der 1. Vorsitzende ...

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür in der IGS Horhausen

„Schule entdecken“, unter dieser Überschrift stand der Tag der offenen Tür der Integrierten Gesamtschule ...

Herrensitzung der KG Wissen im Kulturwerk wieder gut besucht

Die Verantwortlichen der KG Wissen hatten am Samstag, 1. Februar, zur großen Herrensitzung in das Kulturwerk ...

Männerfahrt zu Mercedes: Präzision auf Millimeter-Bruchteile

Längst ist Man(n) bei den Fahrten der Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises interessante Ziele ...

Bewerbungsfrist für Festumzug in Andernach endet bald

Ein Höhepunkt des Rheinland-Pfalz-Tages, der in diesem Jahr vom 19. bis 21. Juni in Andernach gefeiert ...

Großer Tag für fast 100 „Azubis“

Krönender Abschluss für fast 100 Lehrlinge im Kfz-Gewerbe, die nach 3,5 Jahren Ausbildung zur Freisprechung ...

Werbung