Werbung

Nachricht vom 02.02.2020    

Jahreshauptversammlung des SV „Adler“ Michelbach

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereis „Adler“ Michelbach begrüßte der 1. Vorsitzende Frank Becker 38 Mitglieder im Schützenhaus in Michelbach. Zu Beginn wurde die Totenehrung abgehalten und die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt.

Laura Nöllgen und Günter Schleiden erhielten Urkunden. (Foto: Verein)

Michelbach. Der Vorsitzende bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen, Übungs- und Abteilungsleitern sowie Mitgliedern und Sponsoren, die den Verein im vergangenen Jahr unterstützt haben. Die Tagespunkte wurden von Frank Becker ordnungsgemäß abgehandelt. Der Verein ist gut aufgestellt und in den Mitgliederzahlen einigermaßen konstant. Es wurden im vergangenen Jahr diverse Anschaffungen, wie z. B. die Sanierung der KK Bahnen, usw. geleistet. Ferner wurde ein Ausflug nach Freiburg unternommen, den die mitfahrenden Gäste sehr kurzweilig empfanden.

Der Bericht der Rechnungsführung erwies sich mehr als positiv über die Entwicklung des Vereins. Der Mitgliedsbeitrag bleibt weiterhin gleich. Die Kassenprüfung wurde von Prüfern als ordnungsgemäß abgehandelt und der Vorstand entlastet. Bei den anstehenden Wahlen wurde der 2. Vorsitzende Günter Imhäuser, der nach mehr als 20 Jahren nicht mehr dem Vorstand zur Verfügung stehen wird, verabschiedet. Als sein Nachfolger wurde Chris Kraemer in sein neues Amt begrüßt. Die Schriftführerin Birgit Schreiner, der stellv. Sportleiter Lucas Andrees und die Rechnungsführerin wurden wiedergewählt.



Sowohl der Sportleiter berichtete von einem positivem Ergebnis im vergangenen Jahr, als auch der Jugendleiter. Die Gymnastikgruppe des Vereins ist gut vertreten und hat auch im Jahr 2019 viele Termine wahrgenommen. Mitgeteilt wurden u. a. die gesellschaftlichen Termine für das kommende Jahr, bei denen nochmals um rege Beteiligung geworben wurde. Ebenso wurde darum geworben, den öffentlichen Vorstandsitzungen beizuwohnen, um eine Vielzahl von Ideen zu hören und umzusetzen.

Eine Urkunde von der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft überreichte Heinz-Willi Ellert an Günter Schleiden und für den 1. Platz der Vereinsmeisterschaft Laura Nöllgen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Großer Andrang beim Tag der offenen Tür in der IGS Horhausen

„Schule entdecken“, unter dieser Überschrift stand der Tag der offenen Tür der Integrierten Gesamtschule ...

Herrensitzung der KG Wissen im Kulturwerk wieder gut besucht

Die Verantwortlichen der KG Wissen hatten am Samstag, 1. Februar, zur großen Herrensitzung in das Kulturwerk ...

Per App gegen Plastikverpackungen angehen

Tomaten und Weintrauben in Plastikschalen, eingeschweißte Gurken, drei Paprika in einer Plastikverpackung. ...

Konstanz in der Vereinsführung des MGV Wallmenroth

Bereits nach der ersten Chorprobe 2020 fand auch die Mitgliederversammlung des MGV „Liederkranz“ Wallmenroth ...

Männerfahrt zu Mercedes: Präzision auf Millimeter-Bruchteile

Längst ist Man(n) bei den Fahrten der Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises interessante Ziele ...

Bewerbungsfrist für Festumzug in Andernach endet bald

Ein Höhepunkt des Rheinland-Pfalz-Tages, der in diesem Jahr vom 19. bis 21. Juni in Andernach gefeiert ...

Werbung