Werbung

Nachricht vom 02.02.2020    

Jahreshauptversammlung des SV „Adler“ Michelbach

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereis „Adler“ Michelbach begrüßte der 1. Vorsitzende Frank Becker 38 Mitglieder im Schützenhaus in Michelbach. Zu Beginn wurde die Totenehrung abgehalten und die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt.

Laura Nöllgen und Günter Schleiden erhielten Urkunden. (Foto: Verein)

Michelbach. Der Vorsitzende bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen, Übungs- und Abteilungsleitern sowie Mitgliedern und Sponsoren, die den Verein im vergangenen Jahr unterstützt haben. Die Tagespunkte wurden von Frank Becker ordnungsgemäß abgehandelt. Der Verein ist gut aufgestellt und in den Mitgliederzahlen einigermaßen konstant. Es wurden im vergangenen Jahr diverse Anschaffungen, wie z. B. die Sanierung der KK Bahnen, usw. geleistet. Ferner wurde ein Ausflug nach Freiburg unternommen, den die mitfahrenden Gäste sehr kurzweilig empfanden.

Der Bericht der Rechnungsführung erwies sich mehr als positiv über die Entwicklung des Vereins. Der Mitgliedsbeitrag bleibt weiterhin gleich. Die Kassenprüfung wurde von Prüfern als ordnungsgemäß abgehandelt und der Vorstand entlastet. Bei den anstehenden Wahlen wurde der 2. Vorsitzende Günter Imhäuser, der nach mehr als 20 Jahren nicht mehr dem Vorstand zur Verfügung stehen wird, verabschiedet. Als sein Nachfolger wurde Chris Kraemer in sein neues Amt begrüßt. Die Schriftführerin Birgit Schreiner, der stellv. Sportleiter Lucas Andrees und die Rechnungsführerin wurden wiedergewählt.



Sowohl der Sportleiter berichtete von einem positivem Ergebnis im vergangenen Jahr, als auch der Jugendleiter. Die Gymnastikgruppe des Vereins ist gut vertreten und hat auch im Jahr 2019 viele Termine wahrgenommen. Mitgeteilt wurden u. a. die gesellschaftlichen Termine für das kommende Jahr, bei denen nochmals um rege Beteiligung geworben wurde. Ebenso wurde darum geworben, den öffentlichen Vorstandsitzungen beizuwohnen, um eine Vielzahl von Ideen zu hören und umzusetzen.

Eine Urkunde von der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft überreichte Heinz-Willi Ellert an Günter Schleiden und für den 1. Platz der Vereinsmeisterschaft Laura Nöllgen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Großer Andrang beim Tag der offenen Tür in der IGS Horhausen

„Schule entdecken“, unter dieser Überschrift stand der Tag der offenen Tür der Integrierten Gesamtschule ...

Herrensitzung der KG Wissen im Kulturwerk wieder gut besucht

Die Verantwortlichen der KG Wissen hatten am Samstag, 1. Februar, zur großen Herrensitzung in das Kulturwerk ...

Per App gegen Plastikverpackungen angehen

Tomaten und Weintrauben in Plastikschalen, eingeschweißte Gurken, drei Paprika in einer Plastikverpackung. ...

Konstanz in der Vereinsführung des MGV Wallmenroth

Bereits nach der ersten Chorprobe 2020 fand auch die Mitgliederversammlung des MGV „Liederkranz“ Wallmenroth ...

Männerfahrt zu Mercedes: Präzision auf Millimeter-Bruchteile

Längst ist Man(n) bei den Fahrten der Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises interessante Ziele ...

Bewerbungsfrist für Festumzug in Andernach endet bald

Ein Höhepunkt des Rheinland-Pfalz-Tages, der in diesem Jahr vom 19. bis 21. Juni in Andernach gefeiert ...

Werbung