Werbung

Nachricht vom 02.02.2020    

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür in der IGS Horhausen

„Schule entdecken“, unter dieser Überschrift stand der Tag der offenen Tür der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen am Samstag, den 1. Februar. Ob zukünftige oder ehemalige Schüler, Eltern oder sonstige Interessierte, alle machten sich an diesem Tag ein Bild vom spannenden und vielfältigen Leben an der IGS Horhausen.

Bei den Experimenten aus dem Fach Naturwissenschaften schauten die Kommunalpolitiker den Kindern über die Schulter. Unser Foto zeigt von rechts nach links: Direktor Norbert Schmalen, Landrat Dr. Peter Enders, Bürgermeister Fred Jüngerich und Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski. (Foto: privat)

Horhausen. Etliche Hundert Eltern, insbesondere mit Kindern aus den vierten Klassen, nutzten die Gelegenheit, um sich über das Angebot, das Bildungskonzept und die Arbeit der IGS zu informieren. Direktor Norbert Schmalen begrüßte kleine und große Besucher im Mehrzweckraum des Unterstufengebäudes und er freute sich über die positive Resonanz. Aber auch Landrat Dr. Peter Enders, Bürgermeister Fred Jüngerich, der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski sowie der Horhausener Ortsbürgermeister Thomas Schmidt informierten sich beim Rundgang und machten sich ein Bild von den mannigfachen Aktivitäten.

Einhelliges Fazit der Kommunalpolitiker: „ Die IGS Horhausen ist vielseitig aufgestellt!“ Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, vertreten durch Jugendpflegerin Martina Morenzin, stellte ebenfalls ihre Arbeit vor. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgte der Schulelternbeirat, der auch für Beratungsgespräche zur Verfügung stand.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim anschließenden Meinungsaustausch mit den Kommunalpolitikern wies Direktor Schmalen auf die dringende Erforderlichkeit der neuen Räume hin. Zur Zeit besuchen rund 800 Schülerinnen und Schüler die IGS, circa 75 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten an der Schule. Bereits neun Jahre arbeite die Schule mit den Containern. Landrat Dr. Peter Enders versicherte, dass drei Millionen Euro für die Erweiterung der Oberstufe im Kreishaushalt 2020 eingestellt seien und der Kreis mit Nachdruck daran arbeite, dass der Start der Bauarbeiten noch in diesem Jahr erfolgen kann.

Weitere Infos zur IGS und Anmeldetermine unter der Rufnummer: 02687/920920. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Herrensitzung der KG Wissen im Kulturwerk wieder gut besucht

Die Verantwortlichen der KG Wissen hatten am Samstag, 1. Februar, zur großen Herrensitzung in das Kulturwerk ...

Per App gegen Plastikverpackungen angehen

Tomaten und Weintrauben in Plastikschalen, eingeschweißte Gurken, drei Paprika in einer Plastikverpackung. ...

Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbands Gebhardshain-Steinebach

Der CDU-Ortsverband Gebhardshain-Steinebach hat im Steinebacher Hof in
Steinebach seine Jahreshauptversammlung ...

Jahreshauptversammlung des SV „Adler“ Michelbach

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereis „Adler“ Michelbach begrüßte der 1. Vorsitzende ...

Konstanz in der Vereinsführung des MGV Wallmenroth

Bereits nach der ersten Chorprobe 2020 fand auch die Mitgliederversammlung des MGV „Liederkranz“ Wallmenroth ...

Männerfahrt zu Mercedes: Präzision auf Millimeter-Bruchteile

Längst ist Man(n) bei den Fahrten der Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises interessante Ziele ...

Werbung