Werbung

Nachricht vom 02.02.2020    

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür in der IGS Horhausen

„Schule entdecken“, unter dieser Überschrift stand der Tag der offenen Tür der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen am Samstag, den 1. Februar. Ob zukünftige oder ehemalige Schüler, Eltern oder sonstige Interessierte, alle machten sich an diesem Tag ein Bild vom spannenden und vielfältigen Leben an der IGS Horhausen.

Bei den Experimenten aus dem Fach Naturwissenschaften schauten die Kommunalpolitiker den Kindern über die Schulter. Unser Foto zeigt von rechts nach links: Direktor Norbert Schmalen, Landrat Dr. Peter Enders, Bürgermeister Fred Jüngerich und Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski. (Foto: privat)

Horhausen. Etliche Hundert Eltern, insbesondere mit Kindern aus den vierten Klassen, nutzten die Gelegenheit, um sich über das Angebot, das Bildungskonzept und die Arbeit der IGS zu informieren. Direktor Norbert Schmalen begrüßte kleine und große Besucher im Mehrzweckraum des Unterstufengebäudes und er freute sich über die positive Resonanz. Aber auch Landrat Dr. Peter Enders, Bürgermeister Fred Jüngerich, der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski sowie der Horhausener Ortsbürgermeister Thomas Schmidt informierten sich beim Rundgang und machten sich ein Bild von den mannigfachen Aktivitäten.

Einhelliges Fazit der Kommunalpolitiker: „ Die IGS Horhausen ist vielseitig aufgestellt!“ Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, vertreten durch Jugendpflegerin Martina Morenzin, stellte ebenfalls ihre Arbeit vor. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgte der Schulelternbeirat, der auch für Beratungsgespräche zur Verfügung stand.



Beim anschließenden Meinungsaustausch mit den Kommunalpolitikern wies Direktor Schmalen auf die dringende Erforderlichkeit der neuen Räume hin. Zur Zeit besuchen rund 800 Schülerinnen und Schüler die IGS, circa 75 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten an der Schule. Bereits neun Jahre arbeite die Schule mit den Containern. Landrat Dr. Peter Enders versicherte, dass drei Millionen Euro für die Erweiterung der Oberstufe im Kreishaushalt 2020 eingestellt seien und der Kreis mit Nachdruck daran arbeite, dass der Start der Bauarbeiten noch in diesem Jahr erfolgen kann.

Weitere Infos zur IGS und Anmeldetermine unter der Rufnummer: 02687/920920. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Großer Andrang beim Tag der offenen Tür in der IGS Horhausen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel: Großes Ereignis wirft seine Schatten voraus

Elkhausen/Katzwinkel. "Richtig auffahren" will der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel anlässlich seines 100. Geburtstages. ...

Holschbacher Straße in Wissen: Ausbau der K 65/66 führt zu weiteren Sperrungen

Derzeit werden die Hauptkanalleitungen in der K 66 verlegt. Im nächsten Schritt werden die weiteren Ver- und Entsorgungsleitungen ...

Auf dem Pilgerweg Daaden die Seele baumeln lassen

Daaden. Und sie ist auch die Pilgerbeauftragte der mit rund 2,2 Millionen Mitgliedern zweitgrößten Landeskirche der Evangelischen ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Besondere Dienstjubiläen an der BBS Wissen

Wissen. Stephan Schiep hat von seinen 40 Dienstjahren zunächst neun Jahre bei der Bundeswehr als Berufssoldat absolviert ...

Bruchertseifen: Festnahme aufgrund U-Haftbefehl führt zum Auffinden weiteren Diebesgutes

Bruchertseifen. Bei der anschließend durchgeführten Fahrzeugdurchsuchung konnte eine hohe Anzahl an Kompletträdern und Alufelgen ...

Weitere Artikel


Herrensitzung der KG Wissen im Kulturwerk wieder gut besucht

Wissen. Die fünfte Herrensitzung der KG Wissen hielt, was sich die Herren davon versprochen hatten. Bereits beim Einzug des ...

Per App gegen Plastikverpackungen angehen

Hachenburg. Doch was kann man dagegen tun? An wen kann man sich wenden? Die Leitung des jeweiligen Markts? An die Pressestelle ...

Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbands Gebhardshain-Steinebach

Steinebach. Solbach berichtete über Termine, Einsätze und Aktivitäten der letzten zwei Jahre. Einige Wahlkämpfe waren zu ...

Jahreshauptversammlung des SV „Adler“ Michelbach

Michelbach. Der Vorsitzende bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen, Übungs- und Abteilungsleitern sowie Mitgliedern und ...

Konstanz in der Vereinsführung des MGV Wallmenroth

Wallmenroth. Er lobte das Engagement aller Aktiven und dankte insbesondere den auswärtigen Sängern für deren Einsatz für ...

Männerfahrt zu Mercedes: Präzision auf Millimeter-Bruchteile

Kreis Altenkirchen. Und das kam sehr gut an. Das unlängst besuchte Mercedes-Benz Werk in Düsseldorf war auch für die erfahrenen ...

Werbung