Werbung

Nachricht vom 02.02.2020    

Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbands Gebhardshain-Steinebach

Der CDU-Ortsverband Gebhardshain-Steinebach hat im Steinebacher Hof in
Steinebach seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Der 1. Vorsitzende begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, besonders den stellvertretenden Kreisvorsitzenden und 1. Beigeordneten der VG Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner.

(Foto: CDU-Ortsverband)

Steinebach. Solbach berichtete über Termine, Einsätze und Aktivitäten der letzten zwei Jahre. Einige Wahlkämpfe waren zu bestreiten, aber die CDU konnte im Großen und Ganzen recht zufrieden sein. Die Ergebnisse in den Ortsgemeinden, in der Verbandsgemeinde und im Kreis waren entgegen dem Trend überraschend gut und zufriedenstellend. Dies wiederum sollte Ansporn u. Anspruch sein für die Wahlen im Jahr 2021.

Die Kassiererin Rosi Solbach trug den Kassenbericht sehr ausführlich und umfassend vor. Kassenprüfer H.J. Greb und H.J. Neubert bescheinigten eine solide und ordnungsgemäße
Kassenführung. Einstimmig wurde der Vorstand entlastet.

Der nächste Punkt befasste sich mit dem Zusammenschluss der Ortsverbände Nauroth-Rosenheim und Kausen-Elkenroth mit dem Ortsverband Gebhardshain-Steinebach. Der Ortsverband wird zukünftig den Namen tragen CDU OV. Gebhardshainer Land. Diese Anträge wurden einstimmig von der Versammlung beschlossen.

Weiterhin gab es Berichte aus der Verbandsgemeinde Betzdorf–Gebhardshain, vorgetragen von dem I. Beigeordneten der VG Joachim Brenner. Brenner erläuterte eingehend die aktuelle Situation in der neuen Verbandsgemeinde. Ebenfalls nahmen die vorhandenen Ortsbürgermeister Stellung zu der jeweiligen Entwicklung in ihrer Gemeinde.



Der nächste Punkt bezog sich auf langjährige Mitglieder, nämlich Ehrungen.So wurde Silke Eutebach aus Malberg u. Rainer Zeiler aus Malberg für jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft in der CDU geehrt. Wolfgang Niermann Gebhardshain, Herbert Leyendecker Steinebach u. Bernd Schneider Fensdorf erhielten die Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft. Zuletzt erfolgte die Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft des 1. Vorsitzenden Josef-Georg Solbach durch den
stellvertretenden Kreisvorsitzenden Joachim Brenner.

Abschließend ergab sich ein langes, intensives Gespräch über die gewonnenen Erkenntnisse aus der Versammlung. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei Ortsbürgermeister Greb für die zur Verfügungsstellung des Bürgerhauses in Steinebach. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Großes Jugendturnier der JSG Gebhardshainer Land

Vom 14. bis 16. Februar 2020 findet in der Großsporthalle Gebhardshain der diesjährige VOBA-Cup statt. ...

Heeresmusikkorps 300 Koblenz gastiert im Wissener Kulturwerk

Aus Anlass des 150-jährigen Vereinsjubiläums des Wissener Schützenverein e.V. 1870 gastiert am 29. April ...

BMW rauscht nach Aquaplaning in Böschung – drei Verletzte

Am Sonntagmorgen (2. Februar) gegen 8:24 Uhr befuhr ein 32-jähriger niederländischer Fahrzeugführer mit ...

Per App gegen Plastikverpackungen angehen

Tomaten und Weintrauben in Plastikschalen, eingeschweißte Gurken, drei Paprika in einer Plastikverpackung. ...

Herrensitzung der KG Wissen im Kulturwerk wieder gut besucht

Die Verantwortlichen der KG Wissen hatten am Samstag, 1. Februar, zur großen Herrensitzung in das Kulturwerk ...

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür in der IGS Horhausen

„Schule entdecken“, unter dieser Überschrift stand der Tag der offenen Tür der Integrierten Gesamtschule ...

Werbung