Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

Fachtagung beleuchtete Personalmanagement in Kitas

Volles Haus im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Altenkirchen: 50 Teilnehmende verzeichnete der sechste Fachtag „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ in Zusammenarbeit mit dem IBEB (Institut für Bildung, Entwicklung und Betreuung).

Professor Dr. Armin Schneider (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter von Kindertagesstätten-Trägern, Kita-Leitungen und Kita-Mitarbeitende. In seinem Vortrag „Personalmanagement – Chancen und Herausforderungen für Träger und Leitungen“ ging Professor Dr. Armin Schneider von der Hochschule Koblenz unter anderem auf neue Herausforderungen ein, denen sich Träger beispielsweise aufgrund des Fachkräftemangels oder neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen gegenüber sehen. Dazu stellte er Instrumente des Personalmanagements vor. Im Anschluss an den Vortrag vertieften die Teilnehmenden ihr Wissen in verschiedenen Workshops.

Im laufenden Jahr wird die Kreisverwaltung zwei Fachtage anbieten, um die qualitative Weiterentwicklung der Kindertagesstätten weiter voranzutreiben. Der nächste Fachtag findet am 12. März zum Thema „Sozialraum“ statt, das im neuen Kita-Zukunftsgesetz eine wesentliche Rolle spielen wird und daher für alle im Kita-Bereich Tätigen von großem Interesse sein dürfte. Zu den Fachtagen sind nicht nur die Teilnehmenden des Ansatzes „Qualität im Diskurs“ eingeladen, sondern alle Mitarbeitenden der Kindertagesstätten im Kreis sowie deren Träger. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Wissener BI „Rathausstraße“ begrüßt Einführung von wkB

Die Wissener Bürgerinitiative – Rathausstraße – begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, dass zukünftig ...

Umwelt-Helden: Abfallwirtschaftsbetrieb lud zum Malwettbewerb

„Ich bin ein Umwelt-Held!“ Unter diesem Motto stand der Malwettbewerb für Grundschülerinnen und Grundschüler ...

Kinder- und Babybasar der Kita Haus Sonnenschein Alsdorf

Der große Kinder- und Babybasar der kommunalen Kindertagesstätte Haus Sonnenschein Alsdorf findet statt ...

Kim Hoffmann vom Badminton Club Altenkirchen holt Turniersieg

Am Samstag, den 25.Januar 2020 ging es für Kim Hoffmann vom Badminton Club Altenkirchen nach Wiesbaden ...

Abschlussspieltag in der Männerklasse beim Faustball

Am letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer konnten die Mannschaften des VfL Kirchen keine ...

Männerarbeit sammelt Kaffee für 'eine Tasse Menschlichkeit'

„Darf ich Ihnen eine Tasse Kaffee anbieten?“ Diese Frage stellen die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bahnhofsmission ...

Werbung